M

Legende aus Italien: So sieht Adriano Celentano heute aus

  • Ersteller Ersteller Marek Bang
  • Erstellt am Erstellt am
M

Marek Bang

Guest
eb4a78d516f46abc9de58fdf3a_cmUgMTkyMCADYjhlYWQ2NmNlZjM=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Sänger, Schauspieler, Komödiant und nicht zuletzt ein scharfzüngiger Gegner von Silvio Berlusconi: Adriano Celentano ist zweifelsohne einer der größten Stars, die Italien je hervorgebracht hat und erfreut sich nach wie vor auch außerhalb seiner Heimat großer Beliebtheit. Wir zeigen euch nach einem kurzen Karriererückblick, wie der Entertainer heute aussieht.

Adriano Celentano brachte den Rock 'n' Roll nach Italien​

b48a7de8f274d6f4daa6787a7c_cmUgMTkyMCADYjliYWUyZDRhODc=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / UIG)
Der 1938 in Mailand geborene Celentano begann seine Karriere als Sänger in den 1950er-Jahren und spezialisierte sich ähnlich wie Peter Kraus in Deutschland darauf, die aufkommende Rock-'n'-Roll-Musik in seiner Heimat zu etablieren.

Früher Durchbruch als Sänger​

65eba4b8989fefd3dc52e23039_cmUgMTkyMCADNjM2YmI4ZTM1MjM=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / UIG)
1959 landete Adriano Celentano (hier abgebildet an der Seite seiner Ehefrau Claudia Mori) mit der Single "Il tuo bacio è come un rock" seinen ersten Hit und begann, auch als Schauspieler aufzutreten. Eine erste kleine Rolle ergatterte er im legendären Fellini-Klassiker "La Dolce Vita", in dem er einen Rockmusiker spielte. Es folgten erfolgreiche Auftritte beim Musikfestival von San Remo, unter anderem mit dem autobiographischen Lied "Il ragazzo della via Gluck", das über Jahrzehnte fest zu seinem Live-Repertoire gehörte.

Zwei Hits für die Ewigkeit​

0e11d7085ca44dbc83ac56b21d_cmUgMTkyMCADMzEwMTBjNGNhNjE=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Cola Images)
In den 1960er-Jahren veröffentlichte Adriano Celentano mit "Una festa sui prati" und "Azzuro" zwei seiner bekanntesten Lieder, die ihn auch außerhalb Italiens zum Star machten und die sich zu echten Evergreens entwickelten.

Adriano Celentano als Schauspieler​

3660035078c122da45138aa73c_cmUgMTkyMCADMGYzMDU4MmExYTM=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Spätestens ab den 1970er-Jahren trat die Schauspielerei in der Karriere von Adriano Celentano in den Vordergrund. In der Gangsterkomödie "Bluff" von Kultregisseur Sergio Corbucci spielte der Sänger an der Seite von Anthony Quinn und etablierte sich damit selbst als Filmstar.

Traumpaar mit Ornella Muti​

f19e7b95e5fa4f1aff9a8bb696_cmUgMTkyMCADZDJmZTk1NGE5Yjk=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Anfang der 1980er-Jahre drehte Celentano zwei Komödien mit Ornela Muti, die nicht nur in Italien, sondern auch in Deutschland ein Millionenpublikum in die Kinos lockten. Auf "Der gezähmte Widerspenstige" und "Gib dem Affen Zucker" folgten mit Komödien wie "Bingo Bongo" und "Der Größte bin ich" weitere sehr erfolgreiche Filme, die zwar von der Kritik nicht ernst genommen wurden, an den Kinokassen aber überzeugten.

Celentano als kontroverser Fernsehstar​

15cb5108edcaa6664eb8493609_cmUgMTkyMCADMDIxYjBkYTZiOTA=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / teutopress)
In der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre folgte eine weitere Veränderung in der Karriere von Adriano Celentano. Mit "Fantastico 8" bekam er seine erste eigene Show im italienischen Fernsehen und sorgte fortan nicht nur für enorme Einschaltquoten, sondern auch für Aufsehen, da er kein Blatt vor den Mund nahm und sich immer wieder zu politischen Themen äußerte.

Zwischen Bühne und Berlusconi-Kritik​

0c8588f755e4edb8ea74b86798_cmUgMTkyMCADYWYwNWY1ZTg3ODk=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / BRIGANI-ART)
Ab den 1990er-Jahren gelangen Adriano Celentano wieder große Charterfolge als Sänger, als Fernsehmoderator blieb er aber dennoch präsent. 2005 erregte er mit der Sendung "RockPolitik" große Aufmerksamkeit, in der er sich direkt gegen die Politik von Silvio Berlusconi aussprach und den Zustand der Pressefreiheit in Italien massiv kritisierte. Celentano erreichte damit eine Einschaltquote von über 50 Prozent.

Rückzug ins Privatleben​

cd8b79b2781c8248d61f8db300_cmUgMTkyMCADMmNjYmI4ODgxZDA=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Dreamstime)
2012 ging Adriano Celentano noch einmal auf Tournee, vier Jahre später erschien sein letztes Album. Mittlerweile lebt er weitegehend zurückgezogen in seiner Villa am Comer See.

So sieht Adriano Celentano heute aus​

View this post on Instagram​


Im Alter von mittlerweile 87 Jahre absolviert Celentano keine Bühnenauftritte mehr und ist auch im TV nicht mehr zu sehen. 2023 konnte man ihn allerdings mal wieder hören und zwar als Gastsänger beim Lied "Toscana Fanboys" von Peter Fox.

Noch mehr Legenden aus Italien im Video​


» Video ansehen: Die besten Prügelszenen von Bud Spencer & Terence Hill
7327950810f4d179262b5ad00a_AzQ2NzcwMGQ5MmEw_bts.jpg


"I mean could it be possible that you have a little Schatten under your Pony, because you look like a Deckel of a Luxusklosett?!" Dieser Spruch von Adriano Celentano aus "Der Größte bin ich" erinnert euch irgendwie an das Schnodderdeutsch von Terence Hill und Bud Spencer? Kein Wunder, es stammt in der deutschen Fassung ebenfalls von Synchro-Legende Rainer Brandt. Die schönsten Schlägereien des legendären italienischen Duos findet ihr im Video.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben