L

Laut Rotten Tomatoes: Die schlechtesten Horrorfilme aller Zeiten

L

Lucie Rank

Guest
1da40d285849065c34052fe361_ZmMgNzdkZDZhMWJmZmZmIDE5MjAgMAMwYzE0MjgwYzBmNg==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection)
Nicht jeder Horrorfilm sorgt für Gänsehaut – manche bringen uns höchstens zum Augenrollen. Laut Rotten Tomatoes gibt es eine düstere Auswahl an Horrorfilmen, die so schlecht ankamen, dass sie es kaum über einstellige Wertungen hinaus schafften. Grundlage der Liste ist das sogenannte Tomatometer, was den Prozentsatz positiver Kritiken misst. Das erschreckende Ergebnis: Keiner der hier aufgeführten Filme erreichte mehr als 13 %. Wir stellen euch eine Auswahl der 60 schlechtesten Horrorfilme auf Rotten Tomatoes vor.

"Inside the Darkness – Ruhe in Frieden" (2011) – 0 %​

773011f2ddc8b58aee41811bcb_ZmMgODg4OGE0NTBmZmZmIDE5MjAgMAMwMTcwZmRiYTQxYw==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Mary Evans)
Mit Stars wie Dennis Quaid und Aimee Teegarden besetzt, versprach dieser düstere Thriller ein packendes Katz-und-Maus-Spiel. Doch statt echter Spannung präsentierte "Inside the Darkness" wirre Storywendungen, unglaubwürdige Charaktere und einen Mangel an Atmosphäre.

"Cabin Fever" (2016) – 0%​

91bbe540b1cc9a776edbd05020_ZmMgOTJkYTZmMWFmZmZmIDE5MjAgMANkZDliNDE5N2QwMg==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection)
"Cabin Fever", das Remake des kultigen Originals von Eli Roth aus dem Jahr 2002 scheiterte spektakulär. Obwohl das Drehbuch nahezu 1:1 übernommen wurde, fehlte es dem Film an Tempo, Energie und dem bitterbösen Humor des Originals. Rotten Tomatoes b

"Alone in the Dark" (2005) – 1%​

992359e854deabc94b5280790d_ZmMgNzI5NzVhMTZmZmZmIDE5MjAgMAM5NjkzZTRhOTUwMA==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Avalon.red)
Uwe Bolls berüchtigter Versuch, das gleichnamige Videospiel als Film umzusetzen, gilt heute als Paradebeispiel für misslungene Game-Verfilmungen. Trotz namhafter Besetzung mit Christian Slater und Tara Reidin den Hauptrollen hagelte es Kritik für die konfuse Handlung, miserables CGI und fehlenden Grusel. Selbst Horror-Fans konnten "Alone in the Dark" nichts abgewinnen, außer vielleicht sein unfreiwillig-komödiantisches Potenzial:

"‘Alone in the Dark’ funktioniert zwar nicht als Thriller, sorgt aber immerhin für ungläubiges Kopfschütteln und den ein oder anderen unfreiwilligen Lacher."

"Der weiße Hai – Die Abrechnung" (1987) – 2%​

060e603871a1168db2f218e617_ZmMgNWI3ZDcyNDRmZmZmIDE5MjAgMANhODBlMzExZGY4MQ==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Ronald Grant)
Den vierten Teil der "Der weiße Hai"-Reihe finden die meisten Fans nicht nur unnötig, sondern auch handwerklich eine Katastrophe. Der Rachefeldzug eines Hais gegen die Familie Brody? Nicht nur unlogisch, sondern auch schlecht inszeniert. Professionelle Rezensionen konnten dem Film nichts abgewinnen, wie das Kritiker*innenfazit auf Rotten Tomatoes zeigt:

"Unlogisch, spannungsarm und vollgestopft mit billig wirkenden Spezialeffekten, Jaws: The Revenge ist ein trauriges Kapitel in einer einst stolzen Filmreihe."

"Winnie the Pooh: Blood and Honey" (2023) – 3%​

8d2f8558f7c0d9d5d336bf9b3d_ZmMgNzM1MDY2MzRmZmZmIDE5MjAgMAM2NzhmNTdkNTNmMw==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Landmark Media)
Kaum war der Kinderbuchklassiker Pu der Bär gemeinfrei, versuchte der Horrorstreifen "Winnie the Pooh: Blood and Honey" daraus Kapital zu schlagen – mit bizarr entstellten Tiermasken, literweise Kunstblut und einer "Story", die selbst Trashfans schwer verdaulich finden dürften. Statt kultigem Slasher-Horror gab es laut Kritiker*innen nur peinliche Kostümparade und Langeweile.

"Apparition – Dunkle Erscheinung" (2012) – 3%​

781496ecfc3f95edb238c0a0b5_ZmMgYTQyNjY5ZjFmZmZmIDE5MjAgMANlODc0ZWM5ZDMwYg==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection)
Mit Ashley Greene ("Twilight") in der Hauptrolle wollte der Paranormal-Thriller "Apparition" an den Erfolg von Filmen wie "Insidious" oder "Paranormal Activity" anknüpfen – doch es blieb bei dem Versuch. Die Geistergeschichte war formelhaft, vorhersehbar und schlicht langweilig. Kritiker nannten ihn "leer, klischeehaft und vergessenswert".

"The Fog – Nebel des Grauens" (2005) – 4%​

3ff2f948da398b71a6d638366d_ZmMgN2ZiZTU4MWRmZmZmIDE5MjAgMAMxYjMyNGE4MWQ4Ng==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection)
Auch "The Fog" fiel dem Remake-Fluch zum Opfer. John Carpenters Original von 1980 gilt als Genre-Klassiker, während die Neuauflage von 2005 als seelenloses, visuell uninspiriertes Remake abgestraft wurde. Weder Spannung noch schauspielerische Leistung konnten überzeugen, ein Nebel des Vergessens wäre hier wohl das Beste.

"House of the Dead" (2003) – 3 %​

5fc24be0cd61fa70e1bb49ec0a_ZmMgOGM4MzY2Y2JmZmZmIDE5MjAgMAM0NjUyZWRmMGI5MA==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Allstar)
Noch ein Desaster aus dem Hause Uwe Boll: Diese Verfilmung der gleichnamigen Videospielreihe setzte auf viel Action, wenig Handlung und absurde Zombie-Szenen. Besonders berüchtigt: der Einsatz von Spielszenen mitten im Film. Selbst Trash-Fans taten sich schwer, "House of the Dead" etwas Positives abzugewinnen, auf Rotten Tomatoes wird aber immerhin der Unterhaltungsfaktor hervorgehoben:

"Ein schmuddeliger, wirrer und größtenteils hirnloser Film – ‘House of the Dead’ ist zwar ein völliges Chaos, liefert aber immerhin unfreiwillig jede Menge Lacher."

"Devil Inside" (2012) – 6 %​

bac24cb8ec432a30e4f7c8b376_ZmMgNWEzZjgwYmNmZmZmIDE5MjAgMAMzOGIyYmMyMGY4Nw==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Mary Evans)
Exorzismus trifft Found-Footage, klingt vielversprechend, scheiterte aber am unlogischen Drehbuch und einem der laut Rotten Tomatoes "wohl frustrierendsten Filmenden der letzten Jahre". Trotz kommerziellem Erfolg ist "Devil Inside" bei Rotten Tomatoes mit nur 6 % gelistet.

"Saw 3D – Vollendung" – 9%​

a55aee43f93c0c200e02867f6c_ZmMgNzhmNTRkZWRmZmZmIDE5MjAgMANkNGFhNDkwMDA2Ng==.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Ronald Gran)
Der siebte Teil der "Saw"-Reihe sollte eigentlich das fulminante Finale darstellen, doch das 3D-Gimmick und eine überladene Story konnten selbst treue Fans nicht überzeugen. Statt nervenaufreibender Folterspiele gab es ausgelutschte Wiederholungen, oder um es in den Worten der Rotten Tomatoes Kritiker*innen zu sagen:

"Nachlässig gefilmt, schwach gespielt und mit einer unlogischen Handlung versehen – Saw 3D lässt das Publikum im wohl enttäuschendsten Teil der Reihe zurück."

Die 10 gruseligsten Horrorfilme​


» Video ansehen: Die 10 gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten
1022e5ae19fbd7dcebb54dfcbb_AzhlMTJhOWRjYmRi.jpg


Diese Liste zeigt: Auch mit großem Namen, bekannten Vorlagen oder viel Budget kann ein Horrorfilm völlig daneben gehen. Wer sich wirklich gruseln möchte, sollte es vielleicht mit einem dieser 10 Horrorfilme versuchen, die bewiesenermaßen nichts für schwache Nerven sind.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben