H

Könnte direkt aus "Der Herr der Ringe" stammen: Erste Bilder zeigen das nächste mit Spannung erwartete Fantay-Epos

H

Hy Quan Quach

Guest
e5ee252504f6a7943baeda8087_cmUgMTkyMCADOGJlZTI0YTRhYTg=.jpeg
(Bildquelle: Nintendo)
Nintendo hat die ersten offiziellen Bilder zur Live-Action-Verfilmung der Adventure-Reihe "The Legend of Zelda" veröffentlicht. Erstmals können wir Zelda und Link erblicken.

Fans von Nintendos Action-Adventure-Reihe "The Legend of Zelda" müssen sich noch eine ganze Weile in Geduld üben, ehe sie ein brandneues Mainline-Videospiel erhalten. "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" ist bereits 2023 erschienen, dieses Jahr gibt es mit "Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung" zwar einen neuen Titel für die Switch 2, dabei handelt es sich jedoch um ein Spin-off mit Fokus auf Schlachten.

Der nächste Titel der Hauptreihe soll erst 2028 erscheinen. Wesentlich früher, nämlich in 2027, wird dagegen die erste Live-Action-Verfilmung in die Kinos kommen. Die Dreharbeiten unter Regisseur Wes Ball ("Planet der Affen: New Kingdom") sind seit diesem November im neuseeländischen Wellington im Gange und sollen noch bis April nächsten Jahres laufen. Bei sechs anberaumten Monaten für die Dreharbeiten kann man davon ausgehen, dass "The Legend of Zelda" ein durchaus ambitioniertes Unterfangen sein dürfte.

Nun hat Nintendos Star-Designer Shigeru Miyamoto die ersten offiziellen Bilder geteilt, auf denen Bo Bragason als Prinzessin Zelda und Benjamin Evan Ainsworth als Link zu sehen sind:

This is Miyamoto. Filming is underway for the live-action film of The Legend of Zelda in a lush, natural setting, with Bo Bragason-san who will play Zelda and Benjamin Evan Ainsworth-san who will play Link (1/2). pic.twitter.com/fbadNgaDqY

— 任天堂株式会社 (@Nintendo) November 17, 2025 "[Shigeru] Miyamoto hier. Die Dreharbeiten zur Realverfilmung von ’The Legend of Zelda’ finden vor üppiger, natürlicher Umgebung statt, mit Bo Bragason, die Zelda spielen wird, und Benjamin Evan Ainsworth, der Link verkörpert."
Bis zum Kinostart werde es noch eine Weile dauern, so der Schöpfer ikonischer Figuren wie Mario und Donkey Kong, und bittet Fans, noch etwas Geduld aufzubringen. Ich werde gerne warten, immerhin sind Videospielverfilmungen ohnehin schwierig zu meistern, noch dazu etwas derart Episches wie "The Legend of Zelda":

» Video ansehen: Warum sind Videospielverfilmungen so schwierig?
93396ff83641f87fe085fbaebc_AzBlOTlmNmZmOGJi_kino-reels-2025-2.jpg


"The Legend of Zelda": Fangemeinde zeigt sich skeptisch​


Ich weiß ja nicht, was sich so manche Fans unter einer Realverfilmung von "The Legend of Zelda" vorgestellt haben. Nehmen wir doch nur einmal das Outfit von Zelda und Link: Schnitt, Farben, Design passen und wirken absolut natürlich. Dazu sehen Bragason und Ainsworth meiner Meinung nach fantastisch in ihren jeweiligen Rollen aus. Aber das scheint nicht alle zu überzeugen (via Reddit):

"Vor 15 Jahren wäre ich ausgeflippt. Es wäre das Coolste überhaupt gewesen. Vor 15 Jahren war ich ein Idiot." – Malikonious"Das ist bloß England und sie betreiben nur Cosplay, oder?" – Teoflux"Ich weiß nicht, Mann. Hätte man mir gesagt, dass es sich dabei um ein Shooting von Cosplayer*innen handelt, hätte ich es sofort geglaubt. Ich bin mir nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist." – Truunbean
Regisseur Wes Ball traue ich es durchaus zu, eine Verfilmung epischen Ausmaßes zu realisieren. Mit weniger würde sich Nintendo kaum zufriedengeben. Sollte alles klappen, könnte uns das nächste große Fantasy-Epos à la "Der Herr der Ringe" erwarten. Deutscher Kinostart ist am 6. Mai 2027.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben