H

"Jurassic Park", aber deutlich brutaler: James Cameron wollte den Sci-Fi-Kultfilm als knallharten Horror-Streifen inszenieren

H

Hy Quan Quach

Guest
574add576d61890398930bc35a_cmUgMTkyMCADN2U1YTVkODM5YjU=.jpeg
(Bildquelle: Imago/Everett Collection)
In einem Interview verriet James Cameron, dass er ursprünglich vorhatte, "Jurassic Park" zu verfilmen, bevor ihm Steven Spielberg die Rechte wegschnappte.

Steven Spielberg wollte "Jurassic Park", oder "DinoPark", wie der Roman von Autor Michael Crichton hieß, unbedingt verfilmen, als er mit Crichton über das TV-Projekt "Emergency Room" sprach und nebenbei davon erfuhr. Überzeugt, einen sicheren Kassenschlager in petto zu haben, legte Universal Pictures satte zwei Millionen US-Dollar für die Rechte auf den Tisch, noch bevor der Roman überhaupt erschienen war.

Es war die Geburt einer der größten Filmreihen aller Zeiten. Bis heute haben die "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme weltweit zusammen über 6,9 Milliarden US-Dollar eingespielt. Zuletzt gab es mit "Jurassic World: Die Wiedergeburt" ein erfolgreiches Soft-Reboot mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle. An einer Fortsetzung wird bereits gearbeitet.

Um ein Haar wäre es aber ganz anders gekommen: Niemand Geringeres als „Avatar“-Schöpfer James Cameron hatte es ebenfalls auf die „Jurassic Park“-Rechte abgesehen. Doch nur Stunden, bevor er ein Angebot aussprechen konnte, kamen ihm Spielberg und Universal zuvor (via Huffington Post). Im Gespräch mit Empire bekräftigte der 71-Jährige nun, dass Spielberg der Richtige für diesen Job gewesen sei:

"[Steven Spielberg] war der richtige Kerl für diesen Job, nicht ich, denn ich hätte es zu unheimlich und mit einem R-Rating (entspricht der deutschen Altersfreigabe ab 16 oder 18) gedreht. Es wäre ’Aliens’ mit Dinos geworden."
Ein "’Aliens’ mit Dinos" gibt es aber jetzt tatsächlich – nennt sich "Primitive War". Schaut euch den Trailer hier an:

» Video ansehen: Primitive War - Teaser Englisch
5dab73b228d20f714a5d38f6d2_AzAyNWJiODAxNThk_primitive-war-teaser.jpg


Steven Spielberg hat bei "Jurassic Park" den richtigen Weg gewählt​


So spannend es auch klingen mag, sich ein "Jurassic Park" für Erwachsene vorzustellen – der Verweis auf "Aliens – Die Rückkehr" ist wahrlich sexy – Spielbergs Umsetzung und Vision war eindeutig der richtige Weg, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Die größten Fans, die mit riesigen Augen im Kinosaal und später vor der Mattscheibe hockten, waren Kinder und Jugendliche; und sie sind das Publikum, das die Filmreihe bis heute getragen hat.

"Dinosaurier sind etwas für Achtjährige. Wir alle können Freude daran haben, aber Kinder verstehen Dinosaurier; und sie hätten darum nicht ausgeschlossen werden dürfen. Seine Sensibilität war genau richtig für diesen Film. Ich wäre noch weiter gegangen, hätte es fieser inszeniert – viel fieser."
Habt ihr jetzt wieder Lust darauf bekommen, euch die Filme reinzuziehen? Die Komplettbox mit den beiden bisherigen "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien erhaltet ihr aktuell im Black-Friday-Sale günstig über Amazon.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben