O
Oliver Koch
Guest
Die "Star Trek"-Abenteuer auf der großen Leinwand gehen weiter, jedoch nicht auf die Weise, wie es manche Fans gedacht haben.
Das "Star Trek"-Franchise bleibt weiterhin in Bewegung: Paramount plant einen neuen Kinofilm, bei dem Jonathan Goldstein und John Francis Daley das Ruder übernehmen. Das Duo ist vor allem durch den Abenteuerfilm "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" aus dem Jahr 2023 bekannt und soll das neue "Star Trek"-Projekt schreiben, produzieren und auch inszenieren.
Noch ist kaum etwas über die Handlung bekannt, doch laut Quellen aus dem Umfeld des Studios (via CinemaBlend) soll es sich um eine komplett eigenständige Geschichte handeln. Der Film steht offenbar nicht in Verbindung zu bisherigen "Star Trek"-Filmen, Serien oder aktuell geplanten Projekten innerhalb des Franchise. Es wird damit gerechnet, dass sowohl neue Figuren eingeführt als auch bekannte Charaktere mit neuer Besetzung zu sehen sein könnten – allerdings ist bislang nichts davon offiziell bestätigt.
Ihr fragt euch, wie sehr sich "Star Trek" in den letzten sechs Jahrzehnten verändert hat? In unserem Video könnt ihr euch jenen Wandel anschauen:
» Video ansehen: So sehr hat sich Star Trek verändert!
Jonathan Frakes reagiert auf die Ankündigung
Diese Entscheidung hat nicht nur die Fangemeinde überrascht, sondern offenbar auch jemanden, der mit dem "Star Trek"-Universum seit Jahrzehnten eng verbunden ist: Jonathan Frakes. Der Schauspieler und Regisseur, der vielen als Commander Riker aus "Star Trek: The Next Generation" bekannt ist, zeigte sich im Gespräch mit TrekMovie.com überrascht darüber, dass ihm die Neuigkeiten bis dahin entgangen waren. Frakes reagierte mit einem kurzen, aber wohlwollenden Kommentar:
"Möge ihre Reise lang und erfolgreich sein, mögen sie sicher bleiben und das Budget sowie den Zeitplan einhalten, dann wird es gut laufen."
Dass seine Reaktion so zurückhaltend ausfiel, war für manche überraschend – insbesondere weil Frakes in den vergangenen Jahren mehrfach geäußert hatte, er würde gerne wieder einen Kinofilm für das Franchise inszenieren. Gegenüber CinemaBlend hatte er allerdings bereits angemerkt, dass die TV- und Filmabteilungen bei Paramount getrennt voneinander arbeiten, was seine Chancen auf eine Rückkehr hinter die Kamera deutlich verringert.
Zwar bringt Daley frische kreative Impulse mit, doch viele Fans hätten auch Frakes gern noch einmal in einer leitenden Rolle beim nächsten Kinofilm gesehen. Zumal er mit "Star Trek: Der erste Kontakt" bereits einen der beliebtesten Filme der Reihe inszenierte.
Derzeit ist Frakes weiterhin im TV-Bereich aktiv, unter anderem bei der kommenden Serie "Starfleet Academy", doch vielleicht nutzt er in Zukunft doch noch die Gelegenheit, sich erneut für die große Leinwand zu bewerben.
Lese weiter....