K

Irres Team-Up in Aussicht: Titel & Starttermin für DCU-Sequel zum größten Superheldenfilm des Jahres verraten

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
DCU-Boss James Gunn hat den Titel und das US-Startdatum für die "Superman"-Fortsetzung verraten. Könnte ein wildes Team-Up bevorstehen?

Für "Superman" hatte sich James Gunn, seines Zeichens DCU-Boss und Regisseur des offiziellen Starts des neuen filmischen Comic-Universums, noch bei "Godzilla Minus One" bedient, wie er selbst bestätigt hatte. So war es sein erklärtes Ziel, nicht nur ein Leinwand-Spektakel, sondern auch ein emotionales Werk abzuliefern.

Sich vom japanischen Urgiganten inspirieren zu lassen, hat Wunder gewirkt: "Superman" ist mit weltweit 611 Millionen US-Dollar an Einnahmen zwar nicht der ganz so große Überflieger geworden, es hat jedoch gereicht, die gesamte Marvel-Front aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) in Schach zu halten und zum erfolgreichsten Comicfilm des Jahres zu avancieren.

Was einmal funktioniert hat, könnte ja ein weiteres Mal von Erfolg gekrönt sein. Dazu später mehr. Jetzt erst einmal die wohl beste Nachricht nicht nur für Fans des DC Universe (DCU). Über Instagram hat Gunn endlich Details zur Fortsetzung verraten:

Link
"Man of Tomorrow" lautet der Titel also. In die US-Kinos kommt der Film am 9. Juli 2027. Das ist noch eine ganze Weile hin, allzu viel Geduld werden Fans jedoch glücklicherweise nicht aufbringen müssen, denn bis dahin werden noch einige DCU-Filme und -Serien wie "Supergirl" veröffentlicht. Aktuell läuft etwa "Peacemaker" Staffel 2. Den Trailer seht ihr hier:

LinkPeacemaker Staffel 2 - Trailer OV

"Man of Tomorrow": Werden Superman und Lex Luthor ein ungleiches Team?​


Die eigentliche potenzielle Sensation versteckt sich im begleitenden Artwork: Während Lex Luthor (Nicholas Hoult) in seinem mächtigen Warsuit zu sehen ist, lehnt sich Superman (David Corenswet) ganz locker an. Noch deutlicher wird der Instagram-Beitrag von Superman-Darsteller Corenswet. Darauf scheinen der Man of Steel und Lex Luthor Seite an Seite stehen:

Link
Da gibt es doch ebenfalls ein "Godzilla"-Vorbild. Ja, richtig, in "Godzilla x Kong: The New Empire" machen die beiden Titanen gemeinsame Sache gegen einen übermächtigen Feind. Hat sich Gunn abermals bei einem "Godzilla"-Film bedient? Zu wünschen wäre es, denn ein Team-Up zwischen den beiden Rivalen wäre ein Traum.

Den Kampfanzug ließ Luthor eigentlich entwickeln, um gegen Superman antreten zu können, ohne sich auf andere verlassen zu müssen. Denkbar wäre es, dass sie sich zunächst tatsächlich bekämpfen, nur um dann zumindest kurze Zeit gegen einen gemeinsamen Feind anzutreten – während Luthor diese Gelegenheit nutzt, um Superman in den Rücken zu fallen.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben