K

In diesem ikonischen Meisterwerk hat ein Star gepupst – und löste damit ein wichtiges Problem des Films

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Beim Dreh passieren manchmal unvorhersehbare Dinge – genauso wie im Körper. Bei diesem Film sorgte ein Körpervorgang dabei für einen narrativen Vorteil.

In der Welt des Films entstehen viele unvergessliche Szenen durch minutiöse Planung – manche jedoch auch ganz zufällig. So unter anderem bei "Die üblichen Verdächtigen", einem Klassiker des Crime-Noir-Genres, der nicht nur für seinen überraschenden Twist berühmt ist, sondern zudem für seine ikonische Lineup-Szene. Drehbuchautor Christopher McQuarrie teilte laut CinemaBlend mit, dass ausgerechnet ein unpassender Moment am Set dazu beigetragen hat, ein Problem im Drehbuch zu lösen.

Ein Fan fragte McQuarrie online, ob es stimme, dass die Szene, in der die fünf Verdächtigen auf dem Polizeirevier in einer Reihe stehen und einen Satz aufsagen müssen, ursprünglich ernst gemeint war. McQuarrie bestätigte das und erklärte, dass die Darsteller sich jedoch nicht zusammenreißen konnten und ständig lachten – unter anderem, weil wohl Benicio del Toro pupste.

Der Editor John Ottman ließ diese Takes schließlich im Film, weil sie so gut funktionierten. McQuarrie kommentierte das Ganze lakonisch mit den Worten:

"Manchmal läuft alles bestens, manchmal pupst jemand."
Ihr seid waschechte Fans von Filmen mit überwältigenden Plot-Twists? Dann lohnt sich ein Blick in folgendes Video:

LinkDie 9 besten Filmtwists und Mindfuck-Filme

Ein Pups als Problemlöser​


Dabei blieb es aber nicht: Diese ungeplante Albernheit half dem Autor tatsächlich aus einer dramaturgischen Sackgasse. Ihm war nahegelegt worden, eine Szene einzubauen, in der die Kriminellen eine Verbindung zueinander aufbauen.

McQuarrie hielt jedoch eine zusätzliche Szene für unpassend, da sie den Erzählfluss gestört hätte. Doch das gemeinsame Lachen in der Lineup-Szene über das absurde Geschehen ersetzte genau diesen Moment – ganz ohne zusätzliche Dialoge oder Handlung. Damit war das Problem gelöst.

Die Szene verleiht den Figuren nicht nur Charakter, sondern gibt dem Publikum auch einen Einblick in ihre Eigenheiten, ohne dass der Film an Tempo verliert. Wenn ihr euch selbst von dem Film überzeugen möchtet, könnt ihr "Die üblichen Verdächtigen" bei Prime Video ausleihen oder kaufen oder euch den Film auf DVD oder Blu-ray sichern.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben