H

Ihr liebt "Weapons"? Dann müsst ihr diesen Horrorfilm auf Amazon noch heute streamen, denn er ist so viel besser

  • Ersteller Ersteller Hy Quan Quach
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hy Quan Quach

Guest
fe4a06c6174c38d14b6b8ee0b7_ZmMgODBkYjczNzlmZmZmIDE5MjAgMAMwM2ZhYzczMTZlYg==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO/ Capital Pictures / CAP TFS)
Pünktlich zur Halloween-Saison hat Amazon "Barbarian" vom "Weapons"-Regisseur neu ins Streaming-Programm aufgenommen. Eine absolute Horror-Empfehlung.

Mit rund 267 Millionen US-Dollar zählt der überraschende Sommer-Kinohit "Weapons – Die Stunde des Verschwindens" zu den erfolgreichsten Horrorfilmen im Kinojahr 2025. Eine fantastische Leistung für eine Produktion ohne Franchise-Zugehörigkeit, die auch sonst keine Fortsetzung darstellt.

Allerdings stimmt die Sache mit dem Franchise nicht so ganz, wenn man ganz penibel sein will, denn der Film von Horror-Hoffnung Zach Cregger teilt sich das filmische Universum mit dessen Horror-Erstlingswerk "Barbarian".

Die auch drei Jahre nach ihrer Veröffentlichung relativ unbekannte Genreperle wird noch immer sträflich unterschätzt. Wenn ihr euch zu den "Weapons"-Fans zählt, die "Barbarian" noch nicht sichten konnten, habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu: Amazon hat den Horrorfilm ab sofort im Streaming-Programm. Ich kann euch den Film nur wärmstens ans Horror-Herz legen. Er ist sehr viel stringenter, atmosphärisch dichter und verfällt nicht ganz in eine Art überdrehte Auflösung wie "Weapons".

Tess Marshall (Georgina Campbell) bewirbt sich in Detroit um eine Stelle als Dokumentarfilmerin. Um pünktlich zum Bewerbungsgespräch zu sein, übernachtet sie in einer gebuchten Unterkunft. Diese ist allerdings bereits belegt durch Keith Toshko (Bill Skarsgård). Kurzerhand beschließen die beiden, sich die Wohnung für die Nacht zu teilen. Das ist jedoch erst der Beginn einer Reihe unheimlicher wie tödlicher Ereignisse.

Ihr wollt wissen, was euch sonst noch erwartet? Dann werft einen Blick in den Trailer:

» Video ansehen: Barbarian - Trailer 1 Englisch
84ff1a9342d220ed6fe4c4bee3_A2Q5OGY5MjJkZTRl.jpg


"Barbarian" ist ungeschnitten trotz Altersempfehlung ab 16 Jahren​


Im Netz kursieren Gerüchte, wonach Amazon "Barbarian" nur in einer geschnittenen Fassung zur Verfügung stellt. Als Begründung wird die Altersempfehlung ab 16 Jahren angegeben. Auf Disney+ war der Horrorfilm schließlich ab 18 empfohlen worden. Die Betonung liegt jedoch auf dem Wort "Empfehlung".

"Barbarian" wurde bis dato noch nirgendwo auf der Welt (!) auf Disc veröffentlicht. Aus welchem Grund auch immer hat sich Disney dazu entschieden, ihn als reinen Streamingtitel zu belassen. Ein Umstand, der Regisseur Cregger bis heute nervt. Da es auch hierzulande keine Disc-Fassung gibt, existiert auch keine offizielle Freigabe durch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK).

Daher obliegt es jedem Anbieter, eine entsprechende Altersempfehlung auszusprechen. Auf Disney+ lautete diese ab 18, da ungeprüft; auf Prime Video nun eben ab 16. Ungeschnitten ist der Horrorfilm auch hier. Dem Sehvergnügen steht also nichts im Wege.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben