O

"Ich bin schon jetzt ein Fan": Brutaler Action-Thriller fesselt Netflix-Publikum mit "zahlreichen Machetenschlachten, Blut und Gewalt"

  • Ersteller Ersteller Oliver Koch
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oliver Koch

Guest
258a4af8b91867e6830f388488_cmUgMTkyMCADNzUyYWY5NjYwODg=.jpeg
(Bildquelle: Kino Świat / Netflix)
Ihr seid Fans von wuchtigen Action-Thrillern, die euch in düstere Milieus entführen? Dann findet ihr auf Netflix aktuell sogar gleich zwei passende Filme.

Jüngst wurde die Fortsetzung "Furioza 2" auf Netflix veröffentlicht, die aktuell Action-Fans vor den Bildschirmen fesselt. Angesichts der Veröffentlichung genießt nun auch der erste Teil eine erneute Aufmerksamkeit auf Netflix, denn "Furioza" belegt momentan Platz 7 in den Film-Charts.

In "Furioza" wird Dawid (Mateusz Banasiuk), ein ehemaliger Fußball-Hooligan, von seiner Ex-Freundin Dzika (Weronika Książkiewicz) kontaktiert, die mittlerweile als Polizistin arbeitet. Sie zwingt ihn, sich wieder in die Hooligan-Gruppe Furioza einzuschleusen, die von seinem Bruder Kaszub (Wojciech Zieliński) angeführt wird, um Beweise für deren mögliche Verbindungen zum Drogenhandel zu sammeln. Während Dawid sich erneut in der gewalttätigen Welt der Hooligans etabliert, wachsen seine Loyalitätskonflikte – zwischen seiner alten Verbundenheit zur Gruppe, seiner neu aufflammenden Beziehung zu Dzika und seiner Mission für die Polizei. Die Situation eskaliert, als interne Machtkämpfe, Verrat und ein Mord an Kaszub die Gruppe radikalisieren. Golden (Mateusz Damięcki), ein zunehmend instabiles Mitglied der Gruppe, übernimmt die Kontrolle und führt Furioza in kriminelle Geschäfte. Dawid gerät zunehmend unter Druck, als er zwischen Aufdeckung, Loyalität und persönlicher Rache entscheiden muss.

"Furioza" wurde von Cyprian T. Olencki ("Furioza 2") inszeniert, der gemeinsam mit Tomasz Dembicki ("Wrobiony") und Tomasz Klimala ("365 Days") das Drehbuch verfasste. Der Film startete 2021 in den polnischen Kinos und feierte 2022 seine internationale Streaming-Premiere auf Netflix.

Die Reaktionen zu "Furioza" auf Netflix​


In der Internet Movie Database (IMDb) kommt "Furioza" auf 6,3 von 10 Sternen bei rund 7000 Einträgen. Die nachfolgenden Zeilen gewähren euch dabei einen Einblick in die verschiedenen Meinungen des Publikums:

"'Furioza', ein polnischer Netflix-Actionthriller, ist nicht nur eine höhere Form des vergleichsweise kindischen 'Fast and Furious', sondern fühlt sich wahrhaftig an, wie ein Gangsterfilm auf Steroiden, der zu einer brutalen Polizeigeschichte verarbeitet wurde, in der eine Bande von Skinheads und skrupellosen Schlägern sich zusammenschließt und wie in einem Albtraum aus 'Fight Club' gegeneinander kämpft." – JohnDeSando"Die Geschichte ist etwas fragmentiert und verwirrend. Trotzdem ist es ein guter Film. Gut gefilmt, mit guten Schauspieler*innen und tollen Kampfszenen. Die Synchronisation ist nicht schlecht und die ausgewählten Stimmen passen gut. Kein leicht zu verstehender Film, aber trotzdem sehenswert." – ernestrx"Der erste polnische Film, den ich je gesehen habe, aber ich bin schon jetzt ein Fan! Der Film hatte mehrere atemberaubende Momente, die mir noch die nächsten Wochen im Gedächtnis bleiben werden. Gebt ihm eine Chance, die Bewertung hier ist viel zu niedrig!" – ranidemunck"Ein bisschen Gangster, ein bisschen Crime, zahlreiche Faustkämpfe, Machetenschlachten, Blut und Gewalt. Manchmal erwartet man keinen guten Film, und wenn man dann einen bekommt, ist man begeistert." – helinskaewa
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Furioza" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben