T
Teresa Fongern
Guest
Actionfilm, basierend auf der erfolgreichen gleichnamigen Spielzeugmarke von Mattel
Die geplante Live-Action-Verfilmung von Hot Wheels basiert auf der weltweit erfolgreichen Spielzeugauto-Reihe von Mattel, die seit 1968 Kultstatus genießt. Das Action-Abenteuer will einige der spektakulärsten und elegantesten Fahrzeuge der Welt auf die große Leinwand bringen. Dabei steht nicht allein die Geschwindigkeit im Mittelpunkt – laut Regisseur Jon M. Chu geht es ebenso um Vorstellungskraft, Verbindung und die Freude am Spiel.
Konkrete Details zur Geschichte sind derzeit noch geheim. Sicher ist jedoch: Das Projekt will den besonderen Spirit von Hot Wheels einfangen und zugleich den Fans etwas völlig Neues bieten – eine audiovisuelle Reise in eine Welt, in der Adrenalin und Kreativität Hand in Hand gehen.
„Hot Wheels“ ist seit 1968 eine der bekanntesten Spielzeugmarken der Welt. Die von Mattel entwickelten, detailreich gestalteten Miniaturfahrzeuge verkauften sich bislang über 8 Milliarden Mal und prägten Generationen von Kindern, Sammler*innen und Motorsportfans. Besonderes Merkmal waren jederzeit die reibungsarmen Achsen, das extravagante Design und die teils fantasievollen Fahrzeugformen, die sich bewusst von den realitätsnahen Matchbox-Autos unterschieden. Für die Kinoadaption schließt sich Mattel mit Warner Bros. Pictures und Bad Robot zusammen.
Regie führt Jon M. Chu („Crazy Rich Asians“), der zuletzt mit der Musicalverfilmung „Wicked“ große Erfolge feierte. Das Drehbuch stammt vom Autorenduo Juel Taylor („Creed II“) und Tony Rettenmaier („They Cloned Tyrone”). Offiziell wurde die Besetzung bislang nicht bekannt gegeben – im Vordergrund steht zunächst die kreative Handschrift des Regieteams.
Ein konkreter deutscher Kinostart steht bisher nicht fest. Die Produktion befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase. Der Kinostart des Live-Action-Films „Hot Wheels“ wird voraussichtlich nicht vor 2027 oder 2028 erwartet. Eine Altersfreigabe (FSK) liegt aktuell ebenfalls nicht vor.
Lese weiter....
Handlung und Hintergrund
Die geplante Live-Action-Verfilmung von Hot Wheels basiert auf der weltweit erfolgreichen Spielzeugauto-Reihe von Mattel, die seit 1968 Kultstatus genießt. Das Action-Abenteuer will einige der spektakulärsten und elegantesten Fahrzeuge der Welt auf die große Leinwand bringen. Dabei steht nicht allein die Geschwindigkeit im Mittelpunkt – laut Regisseur Jon M. Chu geht es ebenso um Vorstellungskraft, Verbindung und die Freude am Spiel.
Konkrete Details zur Geschichte sind derzeit noch geheim. Sicher ist jedoch: Das Projekt will den besonderen Spirit von Hot Wheels einfangen und zugleich den Fans etwas völlig Neues bieten – eine audiovisuelle Reise in eine Welt, in der Adrenalin und Kreativität Hand in Hand gehen.
„Hot Wheels“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
„Hot Wheels“ ist seit 1968 eine der bekanntesten Spielzeugmarken der Welt. Die von Mattel entwickelten, detailreich gestalteten Miniaturfahrzeuge verkauften sich bislang über 8 Milliarden Mal und prägten Generationen von Kindern, Sammler*innen und Motorsportfans. Besonderes Merkmal waren jederzeit die reibungsarmen Achsen, das extravagante Design und die teils fantasievollen Fahrzeugformen, die sich bewusst von den realitätsnahen Matchbox-Autos unterschieden. Für die Kinoadaption schließt sich Mattel mit Warner Bros. Pictures und Bad Robot zusammen.
Regie führt Jon M. Chu („Crazy Rich Asians“), der zuletzt mit der Musicalverfilmung „Wicked“ große Erfolge feierte. Das Drehbuch stammt vom Autorenduo Juel Taylor („Creed II“) und Tony Rettenmaier („They Cloned Tyrone”). Offiziell wurde die Besetzung bislang nicht bekannt gegeben – im Vordergrund steht zunächst die kreative Handschrift des Regieteams.
Ein konkreter deutscher Kinostart steht bisher nicht fest. Die Produktion befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase. Der Kinostart des Live-Action-Films „Hot Wheels“ wird voraussichtlich nicht vor 2027 oder 2028 erwartet. Eine Altersfreigabe (FSK) liegt aktuell ebenfalls nicht vor.
Lese weiter....