K

Horror regiert das Kino: "Conjuring 4" sorgt für Franchise-Bestmarke & übertrifft alle Erwartungen mit Rekorden

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
"Conjuring 4: Das letzte Kapitel" übertrifft alle Erwartungen: In den USA sorgt der Horrorfilm für eine Franchise-Bestmarke, kann auch weltweit an den Kinokassen überzeugen.

FOMO hat wieder zugeschlagen: Das sogenannte Fear of Missing Out sorgt einmal mehr für volle Kassen – dieses Mal beim vermeintlichen Finale der größten Horror-Reihe aller Zeiten: "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" kann in den USA am Startwochenende sensationelle 83 Millionen US-Dollar einnehmen (via Deadline), so viel, wie es keinem anderen Film aus dem filmischen Horror-Universum zuvor gelingen wollte. Die Franchise-Bestmarke ist damit gesetzt.

Zum Vergleich: Den bisherigen Rekord hielt "The Nun" mit 53 Millionen US-Dollar. Zudem ist es der beste Start des Jahres für einen Horrorfilm. Weltweit kommen weitere 104 Millionen US-Dollar für ein großartiges Ergebnis von insgesamt 187 Millionen US-Dollar hinzu. Das ist der drittbeste Start für einen Horrorfilm aller Zeiten in den USA und der beste Start weltweit (!).

Das Interessante: An den US-Kinos löste "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" damit den anderen Horrorfilm "Weapons – Die Stunde des Verschwindens" an der Kinospitze ab – beide Produktionen stammen von Warner Bros., das damit sein erfolgreiches Filmjahr 2025 mit dem siebten Nummer-1-Hit hintereinander fortsetzt.

Ihr wart noch nicht im großen Finale für Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga)? Dann werft einen Blick in den Trailer:

LinkConjuring 4: Das letzte Kapitel - Trailer Deutsch

"Conjuring 4: Das letzte Kapitel" kann das Publikum nicht ganz überzeugen​


Was etwas überrascht, ist die Wertung für "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" im Vergleich mit dem vorherigen Teil, "Conjuring 3: Im Bann des Teufels", die beide von Filmemacher Michael Chaves inszeniert wurden. Die Kritiken fallen derzeit gleich aus mit jeweils 56 % auf Rotten Tomatoes.

Das Publikum bewertet den dritten Film derzeit mit 83 % jedoch leicht besser als das Finale mit 79. Das wiederum spiegelt sich im CinemaScore B in den USA wider, knapp unter B+ für Teil 3. Entsprechend zeigen sich Fans nicht ganz überzeugt:

"Wenn du gerade 15 Jahre alt geworden bist und deinen ersten Horrorfilm schauen willst, dann herzlichen Glückwunsch, du wirst schreien [vor Angst]! Wenn du ein erfahrener Horror-Profi bist, wirst du diesen Film langweilig und als völlige Zeitverschwendung empfinden – abgesehen vom Ende der Geschichte und eines gewissen romantischen Einschubs." – Harry P"Das ist der bislang schlechteste Film des Jahres. Ich weiß nicht, wie, aber er ist sogar noch schlechter als der vorherige ‚Conjuring‘-Film ausgefallen. Die ersten beiden Filme waren so verdammt gut. Es ist traurig, zu sehen, wie sich dieses Franchise entwickelt hat." – Doug F"Wir haben ihn uns gestern Abend angeschaut und haben uns so viel mehr davon erwartet. Der Film hat nicht wirklich viel zur Geschichte der Familie und der Heimsuchung von Tony und Judy preisgegeben. Sie hätten so viel mehr daraus machen können." – Erica W"Der Film ist nicht annähernd so unheimlich wie die ersten drei Filme. Sie haben eineinhalb Stunden gebraucht, bis sie das Haus betreten haben." – Stjepan P
Auch wenn "Conjuring 4: Das letzte Kapitel" damit den erfolgreichen Schlusspunkt für Patrick Wilson und Vera Farmiga als Ed und Lorraine Warren darstellt, wird die Filmreihe mit bislang über 2,3 Milliarden US-Dollar an weltweitem Einspiel weitergehen: So wird aktuell an einer TV-Serie gearbeitet, während sich auch Spin-offs für die große Leinwand geplant sind.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben