H
Hy Quan Quach
Guest
» Video ansehen: Terrifier: The ARTCade Game - Trailer
Der Abschluss der "Terrifier"-Splatterfilme soll den Kotz-Faktor um Horror-Clown Art noch einmal ordentlich steigern. Aber wenn das alles ist, bin ich raus.
Halloween steht vor der Tür und auch dieses Jahr buhlen diverse Horrorproduktionen um die Gunst des geneigten Publikums. Nur eine kultige Horrorgestalt macht sich nach 2022 und 2024 einmal mehr rar: Art der Clown. Die Hauptfigur der blutrünstigen Splatter-Filmreihe "Terrifier" gönnt sich nach einem ausgiebigen Weihnachtsgemetzel in "Terrifier 3" eine kurze Verschnaufpause, um nächstes Jahr umso brutaler zurückzukehren.
Das jedenfalls versprach Art-Darsteller David Howard Thornton im Gespräch mit Slasher Radio. Viel wisse er nicht über die Handlung von "Terrifier 4", Regisseur und Drehbuchautor Damien Leone halte sich dieses Mal überraschend bedeckt, so der 45-Jährige:
"Ich bin schon sehr gespannt, aber ich weiß nicht allzu viel, denn dieses Mal behielt Damien [Leone] alles, was in der Geschichte passiert, für sich. In der Vergangenheit, als er die anderen Drehbücher schrieb, hat er Lauren [LaVera], Samantha [Scaffidi] und mich ständig um unsere Meinung bei seinen Ideen gebeten. Dieses Mal hält er sich ziemlich bedeckt."
"Terrifier 4" soll im Oktober 2026 veröffentlicht werden. Fans werden sich also noch in Geduld üben müssen. Ein Wiedersehen mit Art dem Clown gibt es für Videospiel-Fans dagegen bereits am 21. November 2025 mit "Terrifier – The ARTCade Game" inklusive Soundtrack von Cody Carpenter, John Carpenters Sohn. Den Trailer dazu könnt ihr euch oben ansehen.
"Terrifier 3" hatte bereits etwas mehr zur Hintergrundgeschichte des Horror-Clowns preisgegeben, das ganze Bild wolle Regisseur Leone im großen Finale "Terrifier 4" enthüllen. Eines, dass Fans begeistern werde, so Thornton:
"Er sagte: ‚Oh ja, du wirst die Origin-Geschichte lieben, Dave. Du wirst lieben, wie wir es angehen.‘ Und er sagte: ‚Das Finale ist völlig wahnsinnig. Du wirst eine Menge Spaß haben.‘ […] Ich habe vollstes Vertrauen in ihm."
Mein Vertrauen hat Leone dagegen nicht völlig. Nach "Terrifier 2" der wirklich eine Steigerung zum ersten Teil von 2016 in jeglicher Hinsicht darstellte, fiel "Terrifier 3" in einem wichtigen Punkt zurück: Der Horrorfilm war einfach nur eine inkohärente Aneinanderreihung von blutigen Szenen, die noch nicht einmal mehr schlüssig aufeinanderfolgten.
Zudem ist Art der Clown bislang nicht viel mehr als eine Entität, die grundlos und zum reinen Vergnügen unschuldige Leute ausweidet. Das Finale sollte dem blutigen Treiben zumindest irgendeine Art von Intension zugrundelegen, um das Vorgehen des Horror-Clowns auf verdrehte Weise zu erklären. Sonst wäre "Terrifier 4" für mich überflüssig.
Lese weiter....
Der Abschluss der "Terrifier"-Splatterfilme soll den Kotz-Faktor um Horror-Clown Art noch einmal ordentlich steigern. Aber wenn das alles ist, bin ich raus.
Halloween steht vor der Tür und auch dieses Jahr buhlen diverse Horrorproduktionen um die Gunst des geneigten Publikums. Nur eine kultige Horrorgestalt macht sich nach 2022 und 2024 einmal mehr rar: Art der Clown. Die Hauptfigur der blutrünstigen Splatter-Filmreihe "Terrifier" gönnt sich nach einem ausgiebigen Weihnachtsgemetzel in "Terrifier 3" eine kurze Verschnaufpause, um nächstes Jahr umso brutaler zurückzukehren.
Das jedenfalls versprach Art-Darsteller David Howard Thornton im Gespräch mit Slasher Radio. Viel wisse er nicht über die Handlung von "Terrifier 4", Regisseur und Drehbuchautor Damien Leone halte sich dieses Mal überraschend bedeckt, so der 45-Jährige:
"Ich bin schon sehr gespannt, aber ich weiß nicht allzu viel, denn dieses Mal behielt Damien [Leone] alles, was in der Geschichte passiert, für sich. In der Vergangenheit, als er die anderen Drehbücher schrieb, hat er Lauren [LaVera], Samantha [Scaffidi] und mich ständig um unsere Meinung bei seinen Ideen gebeten. Dieses Mal hält er sich ziemlich bedeckt."
"Terrifier 4" soll im Oktober 2026 veröffentlicht werden. Fans werden sich also noch in Geduld üben müssen. Ein Wiedersehen mit Art dem Clown gibt es für Videospiel-Fans dagegen bereits am 21. November 2025 mit "Terrifier – The ARTCade Game" inklusive Soundtrack von Cody Carpenter, John Carpenters Sohn. Den Trailer dazu könnt ihr euch oben ansehen.
"Terrifier 4" muss zurück zum Storytelling
"Terrifier 3" hatte bereits etwas mehr zur Hintergrundgeschichte des Horror-Clowns preisgegeben, das ganze Bild wolle Regisseur Leone im großen Finale "Terrifier 4" enthüllen. Eines, dass Fans begeistern werde, so Thornton:
"Er sagte: ‚Oh ja, du wirst die Origin-Geschichte lieben, Dave. Du wirst lieben, wie wir es angehen.‘ Und er sagte: ‚Das Finale ist völlig wahnsinnig. Du wirst eine Menge Spaß haben.‘ […] Ich habe vollstes Vertrauen in ihm."
Mein Vertrauen hat Leone dagegen nicht völlig. Nach "Terrifier 2" der wirklich eine Steigerung zum ersten Teil von 2016 in jeglicher Hinsicht darstellte, fiel "Terrifier 3" in einem wichtigen Punkt zurück: Der Horrorfilm war einfach nur eine inkohärente Aneinanderreihung von blutigen Szenen, die noch nicht einmal mehr schlüssig aufeinanderfolgten.
Zudem ist Art der Clown bislang nicht viel mehr als eine Entität, die grundlos und zum reinen Vergnügen unschuldige Leute ausweidet. Das Finale sollte dem blutigen Treiben zumindest irgendeine Art von Intension zugrundelegen, um das Vorgehen des Horror-Clowns auf verdrehte Weise zu erklären. Sonst wäre "Terrifier 4" für mich überflüssig.
Lese weiter....