O
Oliver Koch
Guest
Dieser Film ist 25 Jahre alt, funktioniert heute aber so schockierend gut wie zu seinem Release. Auf Netflix könnt ihr euch die ikonische Geschäftsmann-Tortur namens "American Psycho" ansehen.
Kaum ein Thriller hat solch ein popkulturelles Echo ausgelöst wie "American Psycho" – von viralen TikTok-Sounds über Halloween-Kostüme bis hin zu hitzigen Diskussionen über Christian Bales ikonische Darstellung. Der kontroverse Film aus den frühen 2000ern ist längst Kult und sorgt auch Jahre später noch für Gesprächsstoff. Grund genug, um ihn heute Abend im Stream anzuschmeißen.
In "American Psycho" lebt der wohlhabende Investmentbanker Patrick Bateman (Christian Bale) ein Doppelleben in Manhattan der 1980er Jahre. Nach außen wirkt er charmant, erfolgreich und angepasst, doch hinter der Fassade verbirgt sich eine zunehmend entmenschlichte Persönlichkeit. Zwischen exzessivem Konsum, gesellschaftlichem Druck und emotionaler Leere entwickelt Bateman eine gewaltvolle Obsession, die seine Umwelt nicht zu bemerken scheint. Der Film thematisiert Identitätsverlust, Oberflächlichkeit und Entfremdung im Kontext einer kapitalistischen Leistungsgesellschaft.
"American Psycho" wurde von Mary Harron ("Alias Grace") inszeniert, die gemeinsam mit Guinevere Turner ("The Notorious Bettie Page") auch das Drehbuch verfasste. Die Regisseurin adaptierte dabei den gleichnamigen Roman von Bret Easton Ellis mit einer bitterbösen Satire auf die Exzesse der 1980er Jahre. Der Film erschien im Jahr 2000.
Warum der Film unter anderem so genial ist, verrät euch folgendes Video:
» Video ansehen: „American Psycho": So genial drehte Willem Dafoe die Verhörszenen!
Die Reaktionen zu "American Psycho"
Auf Rotten Tomatoes kommt "American Psycho" auf 68 % bei der Fachpresse sowie 85 % beim Publikum. Anbei könnt ihr euch anhand der Reaktionen ein Bild von dem Film machen:
"Alles andere als langweilig! 'American Psycho' ist eine verstörende, aber brillante Auseinandersetzung mit Gier, Eitelkeit und der dunklen Seite des amerikanischen Traums. Christian Bale liefert eine phänomenale Darstellung als Patrick Bateman und verkörpert dabei voll und ganz den Charme, die Distanziertheit und die Unberechenbarkeit eines Mannes, der von Status und Image besessen ist." – Matthew L."Ich liebe die Botschaft, ich liebe die Darstellung und ich liebe die Geschichte. Die Figur des Patrick Bateman ist ebenso seltsam vertraut wie völlig fremdartig." – David Day für Horror Movie Talk"Ich habe diesen Film seit 15 Jahren nicht mehr gesehen und ihn kürzlich bei Amazon gekauft. Was für ein brillanter Film! Ich habe dummerweise das Buch noch einmal gelesen und kann ehrlich sagen, dass der Film besser ist als das Buch. Der Roman ist aufgrund seiner Explizität langweilig, während der Film die Gewalt nur andeutet und sich stattdessen auf die Charaktere konzentriert. Der Film hat sich über die Zeit bewährt und ist sehr empfehlenswert." – Chris H
Lese weiter....