K
Kinocharts Deutschland
Guest
Die „Herr der Ringe“-Trilogie gehört zu den epischsten Werken der Filmgeschichte. Doch der Regisseur der Filme wollte sie mittels Hypnose vergessen und verriet jüngst auch warum.
Die „Herr der Ringe“-Filme bilden eine epische Trilogie, die man nach der ersten Sichtung nicht allzu schnell vergisst. Doch ausgerechnet Peter Jackson, der Regisseur aller drei Filme, hat einst Hypnose-Methoden in Erwägung gezogen, um das dreiteilige Filmepos aus seinem Gedächtnis zu löschen. Warum, verriet er im „Awards Chatter“-Podcast von The Hollywood Reporter.
In dem rund 90-minütigen Gespräch sprach der 60-jährige Neuseeländer über seinen Einstieg ins Filmgeschäft, seine Leidenschaft für visuelle Effekte, die verrückten Umstände, die ihm die Produktion der „Herr der Ringe“-Trilogie ermöglichten sowie die Tatsache, dass er die Filme anschließend möglichst rasch wieder vergessen wollte.
Bevor wir euch verraten, warum Peter Jackson die Meisterwerke vergessen wollte, möchten wir euch jedoch noch folgende Fantasy-Highlights ans Herz legen, die alle Genre-Fans gesehen haben sollten:
LinkDie 11 besten Fantasy-Filme und Serien
Peter Jackson wollte diesen Part seines Gedächtnisses nicht ausradieren, weil er die Filme nicht mehr sehen konnte oder eine schlechte Erfahrung mit ihnen verband. Der Grund für sein damaliges Vorhaben war, dass er die Filme zu ihrem Release gern mit den Augen eines Außenstehenden gesehen hätte, wie die meisten Kinogänger*innen zu jener Zeit:
„Als wir die ‚Herr der Ringe‘-Filme drehten, hatte ich immer das Gefühl, dass ich der Unglückliche war, der sie nie als einen Film sehen konnte, der aus dem nichts kam. Zu der Zeit, als die Filme rauskamen, war ich schon fünf oder sechs Jahre in [diese Welt] eingetaucht. Es war ein großer Verlust für mich, dass ich sie nicht wie alle anderen sehen konnte. Ich habe tatsächlich ernsthaft in Erwägung gezogen, zu einem Hypnosetherapeuten zu gehen, der mich hypnotisieren sollte, damit ich die Filme und die Arbeit, die ich in den letzten sechs oder sieben Jahren geleistet habe, vergesse […]. Ich habe das nicht weiterverfolgt, aber ich habe mit [dem britischen Mentalisten] Derren Brown darüber gesprochen und er meinte, er könne das machen.“
Wenn ihr euch die "Der Herr der Ringe"-Trilogie sowie die "Der Hobbit"-Werke ansehen möchtet, könnt ihr euch alle Produktionen bei Prime Video ausleihen oder kaufen. Bei dem Online-Anbieter könnt ihr euch natürlich auch die DVD- oder Blu-ray-Collection sichern, um eure Sammlung um ein paar der besten Filme aller Zeiten zu erweitern.
Lese weiter....
Die „Herr der Ringe“-Filme bilden eine epische Trilogie, die man nach der ersten Sichtung nicht allzu schnell vergisst. Doch ausgerechnet Peter Jackson, der Regisseur aller drei Filme, hat einst Hypnose-Methoden in Erwägung gezogen, um das dreiteilige Filmepos aus seinem Gedächtnis zu löschen. Warum, verriet er im „Awards Chatter“-Podcast von The Hollywood Reporter.
In dem rund 90-minütigen Gespräch sprach der 60-jährige Neuseeländer über seinen Einstieg ins Filmgeschäft, seine Leidenschaft für visuelle Effekte, die verrückten Umstände, die ihm die Produktion der „Herr der Ringe“-Trilogie ermöglichten sowie die Tatsache, dass er die Filme anschließend möglichst rasch wieder vergessen wollte.
Bevor wir euch verraten, warum Peter Jackson die Meisterwerke vergessen wollte, möchten wir euch jedoch noch folgende Fantasy-Highlights ans Herz legen, die alle Genre-Fans gesehen haben sollten:
LinkDie 11 besten Fantasy-Filme und Serien
Peter Jackson und das "Herr der Ringe"-Problem
Peter Jackson wollte diesen Part seines Gedächtnisses nicht ausradieren, weil er die Filme nicht mehr sehen konnte oder eine schlechte Erfahrung mit ihnen verband. Der Grund für sein damaliges Vorhaben war, dass er die Filme zu ihrem Release gern mit den Augen eines Außenstehenden gesehen hätte, wie die meisten Kinogänger*innen zu jener Zeit:
„Als wir die ‚Herr der Ringe‘-Filme drehten, hatte ich immer das Gefühl, dass ich der Unglückliche war, der sie nie als einen Film sehen konnte, der aus dem nichts kam. Zu der Zeit, als die Filme rauskamen, war ich schon fünf oder sechs Jahre in [diese Welt] eingetaucht. Es war ein großer Verlust für mich, dass ich sie nicht wie alle anderen sehen konnte. Ich habe tatsächlich ernsthaft in Erwägung gezogen, zu einem Hypnosetherapeuten zu gehen, der mich hypnotisieren sollte, damit ich die Filme und die Arbeit, die ich in den letzten sechs oder sieben Jahren geleistet habe, vergesse […]. Ich habe das nicht weiterverfolgt, aber ich habe mit [dem britischen Mentalisten] Derren Brown darüber gesprochen und er meinte, er könne das machen.“
Wenn ihr euch die "Der Herr der Ringe"-Trilogie sowie die "Der Hobbit"-Werke ansehen möchtet, könnt ihr euch alle Produktionen bei Prime Video ausleihen oder kaufen. Bei dem Online-Anbieter könnt ihr euch natürlich auch die DVD- oder Blu-ray-Collection sichern, um eure Sammlung um ein paar der besten Filme aller Zeiten zu erweitern.
Lese weiter....