O

"GoodFellas"-Panne: Gangster-Epos hat einen Filmfehler, der euch bei einer emotionalen Szene zum Lachen bringt

  • Ersteller Ersteller Oliver Koch
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oliver Koch

Guest
91ab43726624f7dfa433b180b2_ZmMgODAwMDgwMDBmZmZmIDE5MjAgMAM1MjliNzZmZjMxYg==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection / Warner Bros.)
„GoodFellas“ ist für viele Cineast*innen ein Film für die Ewigkeit. Doch leider birgt der Gangsterfilm auch einen Filmfehler, der auf ewig zu sehen sein wird.

In Martin Scorseses vielfach gelobtem Mafia-Epos „GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia“ aus dem Jahr 1990 gibt es eine Szene, die nicht nur für Spannung sorgt, sondern bei genauem Hinsehen auch einen peinlichen Filmfehler offenbart.

In dem Moment, in dem Karen (Lorraine Bracco) sich panisch von Jimmy (Robert De Niro) entfernt, weil sie befürchtet, in eine Falle gelockt zu werden, liegt der Fokus der Zuschauer*innen naturgemäß auf der emotionalen Dynamik der Figuren. Doch ein Detail im Hintergrund sticht Filmkenner*innen seit Langem ins Auge: ein sich lösender Requisitenfehler, der die Illusion für einen Moment zerstört.

Ihr fragt euch, ob „GoodFellas“ laut der Internet Movie Database (IMDb) zu den besten Filmen aller Zeiten gehört? In unserem Video erhaltet ihr die Antwort:

» Video ansehen: Die 15 besten Filme aller Zeiten - laut iMDB
5bb13cd1f5844de85db9f534b2_AzI0NTFkNTQ4YjVi_top15_imdb_thumb.jpg


Ein Nummernschild, das die Immersion zerstört​


Während Karen in ihrem blauen Wagen davonfährt, sieht man am linken Straßenrand ein braunes Auto parken. Dieses Fahrzeug trägt ein scheinbar authentisches New Yorker Nummernschild aus jener Zeit. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass das Schild lediglich eine Attrappe ist – es wurde mit Klebeband über ein anderes Nummernschild geklebt.

In dem Moment, in dem sich Karens Wagen in Bewegung setzt, löst sich das vordere Schild langsam von der Stoßstange des braunen Wagens und fällt schließlich zu Boden. Dieses Missgeschick wurde in der ursprünglichen Kinofassung nicht entfernt und war auch in älteren TV-Ausstrahlungen weiterhin sichtbar.

Mittlerweile wurde der Patzer in den meisten Streaming-Versionen des Films digital entfernt oder herausgeschnitten. Wer allerdings im TV noch die klassische Fassung zu sehen bekommt, kann den Fehler weiterhin entdecken. Gerade Fans von Filmfehlern und Requisitenpannen schätzen solche kleinen Unstimmigkeiten, weil sie einen Blick hinter die Kulissen erlauben und daran erinnern, dass auch große Hollywood-Produktionen nicht frei von menschlichen Fehlern sind.

Der Moment selbst ist deshalb bemerkenswert, weil er mitten in einer intensiven Szene passiert. Karen wird von Jimmy gebeten, in ein Geschäft zu gehen, das sich in einer düsteren Gasse befindet. Sie spürt, dass etwas nicht stimmt, lehnt ab und fährt panisch davon – der lose Kennzeichenhalter fällt exakt in diesem Moment. So trifft ein spannungsgeladener Storypunkt auf einen sichtbaren Ausrutscher der Requisiteure.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben