O

"Ging unter die Haut": Neuer Platz-1-Film über deutschen Sensations-Star erschüttert das Publikum

O

Oliver Koch

Guest
57c806541458680ebb36873da7_ZmMgNzViZDRlNGJmZmZmIDE5MjAgMANlMjU4NTQ2ZTM3YQ==.jpg
(Bildquelle: Netflix)
Viele Künstler*innen haben eine schwere Vergangenheit. Ein deutsches Talent spricht nun in einer neuen Netflix-Doku über seine und rührt damit manche Leute sogar zu Tränen.

Erst jüngst beleuchtete Netflix mit "aka Charlie Sheen" das Leben eines umstrittenen Künstlers und sorgte für reichlich Gesprächsstoff. Nun hat sich eine weitere Dokumentation an die Spitze der Charts gekämpft. Dieses Mal steht dabei sogar ein deutscher Star im Fokus, denn in "Babo – Die Haftbefehl-Story" geht es um den titelgebenden deutschen Rapper, der hierzulande seit mehr als einem Jahrzehnt Rap-Enthusiast*innen begeistert.

"Babo" zeichnet das Leben von Haftbefehl (bürgerlich Aykut Anhan) nach: vom Aufwachsen in einem sozial schwierigen Umfeld im Offenbacher Stadtteil Main‑Park, über den Eintritt in die Rap‑Szene und den kometenhaften Erfolg, bis hin zu schweren Krisen im privaten Leben.

Die Doku zeigt, wie Armut, Kriminalität, Drogen und Gewalt seine Jugend prägten — Themen, die er später ungefiltert in seiner Musik verarbeitete. Gleichzeitig wird der Kampf mit den inneren Dämonen – Traumata aus der Kindheit, psychische Belastungen und Abhängigkeit – beleuchtet.

Die Regie bei dem Haftbefehl-Film übernahmen Sinan Sevinç ("Split Second") und Juan Moreno. Die Doku erschien am 28. Oktober 2025 auf Netflix.

» Video ansehen: Babo: Die Haftbefehl-Story | Offizieller Trailer
f7e6fe442d78f3e355c28d8aca_Azg5ZjY0ZGYzY2Rj.jpg


Die Reaktionen zu "Babo" auf Netflix​


Auf Wertungsportalen wie Rotten Tomatoes oder der Internet Movie Database (IMDb) liegen derzeit kaum Reaktionen zu "Babo" vor. Allerdings tauschen sich die Fans in den Deutschrap-Reddit-Foren bereits fleißig über die Doku aus:

"Was genau jetzt, fünf Minuten nach Ende der Doku, bleibt, ist viel Liebe für den Menschen Aykut, Dankbarkeit für die Leistung, die Musikalität und das Taktgefühl von Haftbefehl. Ich wünsche ihm, dass die Zeit mit seiner Familie ihm Lebensgrund genug bleibt." – dschungelgeloete"Hatte ein Wort im Kopf: Hardcore." – Nkosazanakalejaye"Meine Frau wollte die Doku nicht schauen war dann aber richtig begeistert davon und hat an einigen Stellen geweint." – Bazhit"Ging unter die Haut, mehr sag ich nicht. EDIT: ging auch unter die Nasenschleimhaut." – schwarzkopf64

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben