E
Eileen Melzer
Guest
Das "Science of Scare Project" hat erneut mit wissenschaftlichen Methoden untersucht, welcher Horrorfilm das Publikum am meisten das Fürchten lehrt.
Halloween steht vor der Tür – und damit auch die Lieblingszeit für Horrorfilm-Fans. Für viele Zuschauer*innen ist damit die Frage nach dem nächsten großen Schocker verbunden. Doch welcher Horrorfilm jagt wirklich Angst ein? Genau das fand das "Science of Scare Project" heraus, das jetzt mithilfe wissenschaftlicher Daten den objektiv gruseligsten Film aller Zeiten kürte.
Seit 2020 versucht das Projekt von broadbandchoices mittels der Messung der Herzfrequenz herauszufinden, welcher Film die Zuschauer*innen am meisten schockt. "Sinister" wurde in der ersten Studie zum gruseligsten Film aller Zeiten gekürt, bevor er 2021 den Spitzenplatz an "Host" verlor. Doch letztlich war es die Fähigkeit von "Sinister", den Zuschauer*innen dieses beklemmende Gefühl zu vermitteln, die ihm 2023 den ersten Platz zurückbrachte. Auch dieses Jahr sicherte er sich das Horror-Zepter.
Für die Studie sahen 250 Personen 40 Horrorfilme, die basierend auf verschiedenen Bestenlisten ausgewählt wurden. Außerdem wurden neue Horrorfilme aus den letzten zwölf Monaten berücksichtigt. Die Bewertung der Filme basiert auf dem sogenannten "Science of Scare Score" – eine Kennzahl, die verschiedene Faktoren kombiniert, um die gruseligsten Filme zu bestimmen.
Dabei werden die Herzfrequenz (BPM) und die Herzfrequenz-Variabilität (HRV) des Publikums gemessen: Ein hoher Puls zeigt aufwühlende, schockierende Momente, eine niedrige HRV deutet auf anhaltende Angst und Stress hin. Beide Werte ergeben zusammen einen Scare Score von bis zu 100 Punkten – zum Vergleich: "Shrek" kommt auf 3 von 100.
Welche Filme es 2020 in die Bestenliste geschafft haben, erfahrt ihr im Video:
» Video ansehen: Wissenschaftlich belegt: Die 11 gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten
Das sind die zehn gruseligsten Horrorfilme
Die Top-10-Liste des "Science of Scare Project 2025" lautet wie folgt:
"Sinister" (2012) – Scare Score: 96 "Host" (2020) – Scare Score: 95 "Skinamirink" (2022) – Scare Score: 91 "Insidious" (2010) – Scare Score: 90 "Conjuring – Die Heimsuchung" (2013) – Scare Score: 88 "Hereditary – Das Vermächtnis" (2018) – Scare Score: 81 "Smile 2" (2024) – Scare Score: 79 "Smile" (2022) – Scare Score: 78 "Der Exorzismus von Emily Rose" (2005) – Scare Score: 76 "Talk to Me" (2022) – Scare Score: 75
"Smile 2" ist 2025 frisch in die Liste eingestiegen. Ferner wurden in der aktuellen Studie auch "Bring Her Back", "The Conjuring: Das letzte Kapitel" und "Weapons" analysiert. Alle Titel schafften es zumindest in die Top 50 der furchteinflößendsten Horrorfilme aller Zeiten – ein klarer Hinweis darauf, dass das Kinojahr 2025 einiges in Sachen Grusel zu bieten hat.
Aktuell gibt es "Sinister" hier bei Prime Video zum halben Preis: Der Horrorfilm kostet als Digitalkauf statt 9,99 Euro nur 4,99 Euro.
Lese weiter....