E

"Fühlte mich rundum unterhalten": Neuer Krimi-Thriller landet jetzt in den Top 3 der Amazon-Charts

E

Eileen Melzer

Guest
be1b6998295a6e50c10bf8fbf1_cmUgMTkyMCADMjNiYjk5NjAwOGY=.jpg
(Bildquelle: Prime Video / Amazon MGM Studios (Trailer-Screenshot))
Ein düsterer Thriller über Schuld, Macht und moralische Grauzonen schafft es direkt in die Film-Charts von Prime Video.

Luca Guadagnino hat sich als einer der wohl ambitioniertesten Regisseure der vergangenen Jahre behauptet: Nach Erfolgshits wie "Call Me By Your Name" und "Suspiria", legte er mit "Bones and All" 2022 nach und 2024 erschienen mit "Challengers" und "Queer" sogar gleich zwei neue Titel. Auch 2025 bleibt er produktiv: Im Oktober feierte sein neuer Krimi-Thriller "After the Hunt" Premiere in den Kinos. Seit dem 20. November ist der Film nun bei Prime Video verfügbar – und landet direkt auf Platz 3 der aktuellen Streaming-Charts.

In den Hauptrollen zu sehen sind Julia Roberts ("Notting Hill"), Ayo Edebiri ("The Bear") und Andrew Garfield ("The Amazing Spider-Man"), die sich in "After the Hunt" ein vielschichtiges psychologisches Duell voller moralischer Grauzonen liefern.

Der Film handelt von der College-Professorin Alma (Julia Roberts), die sich an einem persönlichen und beruflichen Wendepunkt wiederfindet, als die herausragende Studentin Maggie (Ayo Edebiri) schwere Vorwürfe gegen ihren Kollegen Hank (Andrew Garfield) erhebt. Dabei droht ein dunkles Geheimnis aus ihrer eigenen Vergangenheit ans Licht zu kommen. Einen weiteren Einblick erhaltet ihr hier im Trailer:

» Video ansehen: After the Hunt - Trailer Deutsch
2efb5bc8ef6373c4a6054cdbf0_AzNlMmJjZjc0MGNm.jpg


Das sagt das Publikum zu "After the Hunt"​


Die Bewertungen zu "After the Hunt" lassen auf Rotten Tomatoes leider zu wünschen übrig: Kritiker*innen verliehen 37 % und Zuschauer*innen 38 %. Hier einige Publikumsstimmen:

"Die schauspielerischen Leistungen waren gut, und die Handlung hatte definitiv Potenzial. Doch das Spiel mit düsterer Beleuchtung, symbolträchtigen Nahaufnahmen von Händen und einer ständig tickenden Uhr wirkte wie ein allzu durchschauber Versuch, künstlich Spannung zu erzeugen. Ich fühlte mich von der übertrieben verkünstelten Erzählweise regelrecht manipuliert." – becky m, 2,5/5"Ja, die Geschichte ist lang und vielschichtig. Und ja, wirklich liebenswerte Figuren sucht man in diesem akademischen Setting an der Yale-Universität vergeblich. Trotzdem bin ich aus dem Kino gegangen und fühlte mich rundum unterhalten. Eine ungewöhnliche Inszenierung, die sich den Kinobesuch definitiv verdient hat." – Christian M, 4/5"'After the Hunt' ist ein verwirrender, chaotischer Thriller, der sein zentrales Thema gleichzeitig aufgreift und in Frage stellt. Das ist durchaus ein interessanter Ansatz [...] Trotz seines stilisierten Anspruchs wirkt die Analyse sozialen Verhaltens dadurch oft überladen und unstrukturiert – eine halbe Stunde weniger hätte dem Werk vermutlich gutgetan." – Ryan G., 2/5
Falls ihr euch trotz der gemischten Kritiken ein eigenes Bild von "After the Hunt" machen möchtet, könnt ihr den Film mit einer Mitgliedschaft bei Prime Video ohne Zusatzkosten streamen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben