T

Filme wie „Downton Abbey“: Diese 5 Filme trösten über das Ende der Historienfilm-Reihe hinweg

  • Ersteller Ersteller Tina Hoffmann
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tina Hoffmann

Guest
05f27d99fbf41b5873d1867d1e_cmUgMTkyMCADNzkwMjliMThkNjE=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Focus Features/ ZUMA Press)
Das große Finale der beliebten Historienreihe „Downton Abbey“ startete am 18. September 2025 in den Kinos. Für viele Fans Grund zur Freude und gleichzeitig ein schmerzlicher Abschied. Mit diesen Filmalternativen könnt ihr euch aber bestimmt aufmuntern.

„Was vom Tage übrig blieb“​

ab8d59d8b0de6296d7bf8ea502_cmUgMTkyMCADYWFhZGQwNjZiZTA=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Das herausragende Drama „Was vom Tage übrig blieb“ von 1994 punktet mit seiner grandiosen Starbesetzung mit Filmgrößen wie Anthony Hopkins, Emma Thompson, Christopher Reeve, James Fox und Hugh Grant. Es entführt euch in das Großbritannien der 1950er Jahre, wo sich der Butler eines Herrensitzes an die 1930er Jahre erinnert. Damals war der Landsitz ein Treffpunkt für Nazi-Größen.

„Gosford Park“​

a0021148e7363159d4817879db_cmUgMTkyMCADMjJhMjQ3Mzk4OGQ=.jpeg
(Bildquelle: USA Films / Courtesy Everett Collection / IMAGO)
Ebenfalls eine illustre Starbesetzung erwartet euch bei „Gosford Park“ aus dem Jahr 2001. Maggie Smith, Helen Mirren und Kristin Scott Thomas sind nur einige davon. Auch hier ist der Schauplatz ein britischer Landsitz in den 1930er Jahren, wo während einer Feier der feinen Gesellschaft ein Mord geschieht.

„Stolz und Vorurteil“​

86c0aacccbbb2b0da065884f30_cmUgMTkyMCADNmE4MGNiMmQ2ODM=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Diese Romanverfilmung „Stolz und Vorurteil“ von 2005 des gleichnamigen Klassikers von Jane Austen führt euch zurück ins späte 18. Jahrhundert. Die fünf Töchter der britischen Großbürgerfamilie Bennet sollen standesgemäß unter die Haube kommen. Doch die zweitälteste Schwester Elizabeth, gespielt von Keira Knightley, hat ihren eigenen Kopf.

„Jane Eyre“​

66cb58625b7275bfdc978488fd_cmUgMTkyMCADNTA2YjZiN2Y5NGY=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Mary Evans / AF Archive / Bbc Films)
Der intensive Film „Jane Eyre“ nach einem Romanklassiker von Charlotte Brontë stammt aus dem Jahr 2011 und führt ins 19. Jahrhundert auf Schloss Thornfield. Die Waise Jane Eyre (Mia Wasikowska) kommt als Erzieherin auf das Anwesen und verliebt sich in den Herren des Hauses, den geheimnisvollen Rochester (Michael Fassbender).

„Emma“​

825f1130563d6555dcdf795df4_cmUgMTkyMCADMmM4ZjM2NjVkOWY=.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection / Courtesy of Box Hill Films)
Und noch ein Film nach einer Buchvorlage von Jane Austen: „Emma“, der letzte zu Lebzeiten der Autorin veröffentlichte Roman. Der Klassiker, der im Großbritannien des 19. Jahrhunderts spielt, wurde bereits vielfach adaptiert. In der bislang neuesten Version von 2020 wird die gut situierte Hauptfigur, die sich gerne als Heiratsvermittlerin betätigt, von Anya Taylor-Joy („Damengambit“) gespielt.

Lese weiter....
 

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben