E

"Fesselt bis zum Schluss": Psychologischer Horrorfilm sorgt für Gänsehaut auf Netflix

  • Ersteller Ersteller Eileen Melzer
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eileen Melzer

Guest
» Video ansehen: Delirium - Trailer Englisch
98fa1dca23ead6be2b6c52674a_AzliOWFjM2RlNjI0.jpg


Ein Haus mit düsterer Vergangenheit: Dieser Horror-Thriller verwirrt, verstört – und begeistert aktuell Netflix-Zuschauer*innen.

Ein riesiges Haus, flackernde Schatten und ein Mann, der seinem eigenen Verstand nicht mehr traut – "Delirium" ist ein Psychospiel mit Gänsehaut-Garantie. Der Horror-Thriller aus 2016 mit Topher Grace ("Die wilden Siebziger") in der Hauptrolle zieht auf Netflix derzeit zahlreiche Zuschauer*innen in seinen Bann, sodass er sich jetzt auf Platz 2 der Charts hochgekämpft hat.

Nach 20 Jahren in einer psychiatrischen Anstalt kehrt Tom (Topher Grace) ins Haus seiner verstorbenen Eltern zurück. Das Gebäude ist riesig, leer – und alles andere als ein Ort der Ruhe. Während Tom versucht, sich wieder ins Leben einzugliedern, wird sein Geist von unheimlichen Visionen, Stimmen und seltsamen Vorkommnissen heimgesucht. Doch sind diese Erscheinungen real oder nur ein weiteres Symptom seines psychischen Zustands? Einen weiteren Einblick gewährt euch der obige Trailer.

Das sagt das Publikum zu "Delirium"​


Auf Rotten Tomatoes bewerteten Zuschauer*innen "Delirium" mit 51 %; ein Tomatometer-Score seitens der Presse liegt nicht vor. Hier einige Publikumsstimmen:

"Entgegen vieler Rezensionen brachte Delirium eine überraschende Wendung in einem spannungsgeladenen Thriller. Eine originelle Variante eines Horror-Thrillers, der das Publikum ständig auf Trab hält. Der Film fesselt bis zum Schluss. Erfrischend, einen Regisseur zu sehen, der einen anderen Ansatz wählt, um sein Publikum das Fürchten zu lehren." – anonym, 4/5"Mit seiner durch und durch durchschnittlichen Schauspielkunst, der vorhersehbaren Abfolge und dem schleppenden Tempo ist Delirium weit davon entfernt, ein Horror-Meisterwerk zu sein. Die Schreckmomente wirkten zu harmlos, die Figuren blass und die Klischees allgegenwärtig. Was die Action betrifft, ist immerhin das letzte Drittel spannend genug, um dem Film ein paar Pluspunkte zu verschaffen." – anonym, 2,5/5"Eines muss man dem Film lassen: Die Grundidee ist ziemlich clever – ein Mann, der glaubt, sein Verstand spiele ihm Streiche, und als Zuschauer*in kann man nicht einschätzen, ob das, was passiert, wirklich geschieht oder nur ein Symptom seines mentalen Verfalls ist. Zugegeben, die Handlung folgt einem bekannten Schema, aber die schauspielerischen Leistungen sind durchweg solide. [...] Insgesamt würde ich sagen: Kann man sich definitiv mal ansehen – als interessante Ablenkung für zwischendurch." – anonym, 3/5
Wenn ihr neugierig geworden seid und euch ein eigenes Bild von "Delirium" machen möchtet, könnt ihr den Horrorfilm auf Netflix streamen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben