K
Kinocharts Deutschland
Guest
Die Buchvorlage triumphierte auf unterschiedlichen Bestsellerlisten. Jetzt begeistert die Adaption das Prime-Publikum.
Nach seinem Erfolg mit dem oscarnominierten Kriegsdrama "American Sniper" wagte sich Drehbuchautor und Regisseur Jason Hall ein weiteres Mal an einen actiongeladenes Drama. "Thank You For Your Service" konnte zwar nicht die gleiche Euphorie wie "American Sniper" auslösen, trotzdem kann der Film aktuell auf neuem Wege begeistern – bei Prime Video.
"Thank You For Your Service" platzierte sich kürzlich in den Prime Video Charts und erzählt die Geschichte von drei Freunden, die nach ihrer Zeit als Soldaten im Krieg zurückkehren. Zunächst versuchen sie, nahtlos an ihr altes Leben anzuknüpfen und das Erlebte zu verdränge, doch ihre Zeit im Krieg holt sie immer wieder ein. Im Mittelpunkt der turbulenten Geschehnisse steht Adam (Miles Teller), der unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidet und Schwierigkeiten hat, sein Leben als Familienvater anzunehmen.
Das Kriegsdrama basiert auf der vielfach ausgezeichneten und gleichnamigen Buchvorlage von David Finkel. In der Buchvorlage begleitet der Autor und Journalist verschiedene Veteranen bei ihrer Zeit nach ihren Einsätzen. Die Adaption für die große Leinwand ist keine direkte Verfilmung, sondern viel mehr durch die wahren Begebenheiten inspiriert: Wer wissen möchte, wie sich die Handlung zuspitzt und was genau die Soldaten erlebt haben, findet den Film hier auf Prime Video.
An den Kinokassen floppte der Anti-Kriegsfilm: Bei einem Budget von 20 Millionen US-Dollar spielte "Thank You For Your Service" nur 9,9 Millionen US-Dollar weltweit ein (via Box Office Mojo). Bei der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes erzielt der Film 77 % Zustimmung bei den Kritiker*innen und 73 % Zustimmung bei den Publikum. Was genau die Zuschauer*innen dazu zu sagen haben, könnt ihr hier selbst nachlesen:
"Fesselnde und herzzerreißende wahre Geschichte über unsere Soldat*innen, das Trauma, dem sie nach ihrer Rückkehr ausgesetzt sind, und den Mangel an Unterstützung oder Strukturen, die ihnen helfen könnten, mit dem Alltag zurechtzukommen." – Anonym, 3,5 von 5 Sterne"Brutal, schockierend, fesselnd und emotional verheerend; das ist ein unbequemer, aber notwendiger Film." – Anonym, 4 von 5 Sterne"Die Figuren wirken realistisch und menschlich, ihre Situationen traurig und bewegend. Die Geschichte von Kriegsveteran*innen, die versuchen, sich wieder in ihr Zuhause und ihre Familien einzugliedern und mit Menschen zusammenzuleben, die nicht vollständig verstehen, was sie durchgemacht haben, ist geprägt von Entfremdung und Traurigkeit. Dies ist ein ehrlicher Versuch, diesen Kampf darzustellen.“ – david f, 3,5 von 5 Sterne"Fantastischer Film, inspiriert von einer wahren Geschichte! Das ist kein patriotischer Film und auch nicht so deprimierend, wie man anhand der Trailer vermuten könnte. Dieser Film hilft, zu verstehen, welche Prüfungen Soldat*innen und ihre Familien durchmachen, wenn sie gebrochen nach Hause zurückkehren und versuchen, ihren Platz in der Welt wiederzufinden." – Anonym, 5 von 5 Sternen"Fast jeder Film über die Zerstörung durch den Krieg steht auf meiner Liste. Dieser hier ist besonders gelungen dank der Präsenz von Miles Teller. (Schaut mal, ob ihr die Witwe im Film erkennen könnt, ohne vorher nachzuschauen!)" – Anonym, 4,5 von 5 Sterne
Mit der Witwe ist übrigens Amy Schumer gemeint, die die Rolle der Amanda Doster verkörpert. Am bekanntesten ist sie wohl als US-amerikanische Comedian, unter anderem mit eigenen Stand-up-Auftritten bei Netflix.
Lese weiter....
Nach seinem Erfolg mit dem oscarnominierten Kriegsdrama "American Sniper" wagte sich Drehbuchautor und Regisseur Jason Hall ein weiteres Mal an einen actiongeladenes Drama. "Thank You For Your Service" konnte zwar nicht die gleiche Euphorie wie "American Sniper" auslösen, trotzdem kann der Film aktuell auf neuem Wege begeistern – bei Prime Video.
"Thank You For Your Service" platzierte sich kürzlich in den Prime Video Charts und erzählt die Geschichte von drei Freunden, die nach ihrer Zeit als Soldaten im Krieg zurückkehren. Zunächst versuchen sie, nahtlos an ihr altes Leben anzuknüpfen und das Erlebte zu verdränge, doch ihre Zeit im Krieg holt sie immer wieder ein. Im Mittelpunkt der turbulenten Geschehnisse steht Adam (Miles Teller), der unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidet und Schwierigkeiten hat, sein Leben als Familienvater anzunehmen.
Das Kriegsdrama basiert auf der vielfach ausgezeichneten und gleichnamigen Buchvorlage von David Finkel. In der Buchvorlage begleitet der Autor und Journalist verschiedene Veteranen bei ihrer Zeit nach ihren Einsätzen. Die Adaption für die große Leinwand ist keine direkte Verfilmung, sondern viel mehr durch die wahren Begebenheiten inspiriert: Wer wissen möchte, wie sich die Handlung zuspitzt und was genau die Soldaten erlebt haben, findet den Film hier auf Prime Video.
Fans teilen Meinung zum Actionfilm
An den Kinokassen floppte der Anti-Kriegsfilm: Bei einem Budget von 20 Millionen US-Dollar spielte "Thank You For Your Service" nur 9,9 Millionen US-Dollar weltweit ein (via Box Office Mojo). Bei der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes erzielt der Film 77 % Zustimmung bei den Kritiker*innen und 73 % Zustimmung bei den Publikum. Was genau die Zuschauer*innen dazu zu sagen haben, könnt ihr hier selbst nachlesen:
"Fesselnde und herzzerreißende wahre Geschichte über unsere Soldat*innen, das Trauma, dem sie nach ihrer Rückkehr ausgesetzt sind, und den Mangel an Unterstützung oder Strukturen, die ihnen helfen könnten, mit dem Alltag zurechtzukommen." – Anonym, 3,5 von 5 Sterne"Brutal, schockierend, fesselnd und emotional verheerend; das ist ein unbequemer, aber notwendiger Film." – Anonym, 4 von 5 Sterne"Die Figuren wirken realistisch und menschlich, ihre Situationen traurig und bewegend. Die Geschichte von Kriegsveteran*innen, die versuchen, sich wieder in ihr Zuhause und ihre Familien einzugliedern und mit Menschen zusammenzuleben, die nicht vollständig verstehen, was sie durchgemacht haben, ist geprägt von Entfremdung und Traurigkeit. Dies ist ein ehrlicher Versuch, diesen Kampf darzustellen.“ – david f, 3,5 von 5 Sterne"Fantastischer Film, inspiriert von einer wahren Geschichte! Das ist kein patriotischer Film und auch nicht so deprimierend, wie man anhand der Trailer vermuten könnte. Dieser Film hilft, zu verstehen, welche Prüfungen Soldat*innen und ihre Familien durchmachen, wenn sie gebrochen nach Hause zurückkehren und versuchen, ihren Platz in der Welt wiederzufinden." – Anonym, 5 von 5 Sternen"Fast jeder Film über die Zerstörung durch den Krieg steht auf meiner Liste. Dieser hier ist besonders gelungen dank der Präsenz von Miles Teller. (Schaut mal, ob ihr die Witwe im Film erkennen könnt, ohne vorher nachzuschauen!)" – Anonym, 4,5 von 5 Sterne
Mit der Witwe ist übrigens Amy Schumer gemeint, die die Rolle der Amanda Doster verkörpert. Am bekanntesten ist sie wohl als US-amerikanische Comedian, unter anderem mit eigenen Stand-up-Auftritten bei Netflix.
Lese weiter....