K
Kinocharts Deutschland
Guest
Ihr seid Fans der "Fast & Furious"-Filme? Dann werdet ihr die Geschichte aus den folgenden Zeilen lieben.
Seit ihren Anfängen als Straßenrennfilme hat sich die "Fast & Furious"-Reihe nicht nur durch immer spektakulärere Action weiterentwickelt, sondern auch durch einen zunehmend lockeren Humor. Besonders in den späteren Teilen finden sich immer wieder Momente, in denen die Charaktere auf augenzwinkernde Weise miteinander agieren.
Ein Paradebeispiel dafür liefert eine Szene aus "Fast & Furious 6", die sich bis heute als eine der lustigsten der gesamten Reihe etabliert hat. Dass dieser Moment nicht nur improvisiert, sondern auch von echter Spontanität geprägt war, macht ihn umso unterhaltsamer.
In der letzten Szene von "Fast & Furious 6" versammeln sich die Hauptfiguren zu einem Grillfest – ein wiederkehrendes Motiv in der Reihe, das familiäre Verbundenheit symbolisieren soll. In dieser Szene kommt Dwayne Johnsons Figur Luke Hobbs hinzu, woraufhin Tyrese Gibsons Figur Roman scherzhaft sagt: "Hey Mia, versteck schnell dein Babyöl."
Ohne zu zögern kontert Hobbs mit dem Satz: "Und du versteckst besser deine riesige Stirn". Dieser improvisierte Spruch löste bei Ludacris, der Tej spielt, laut ScreenRant einen echten Lachanfall aus, bei dem er sogar sein Getränk ausspuckte. Gerade weil seine Reaktion echt war und nicht im Drehbuch stand, blieb der Moment besonders einprägsam.
Ihr seid Action-Fans durch und durch? Dann dürften euch wohl folgende Filmreihen zusagen:
LinkDie 5 besten Action-Franchises
Wie Ludacris später in einem Interview mit BBC Radio 1 erklärte, hatte er Johnson sogar selbst vorgeschlagen, diesen Witz zu bringen – jedoch nicht damit gerechnet, dass dieser es tatsächlich durchziehen würde. Dass er dennoch so überrascht wurde, dass er aus der Rolle fiel, verleiht der Szene eine ganz besondere Authentizität.
Auch Tyrese Gibson war im Vorfeld nicht eingeweiht, was seine leicht gekränkte Miene umso glaubwürdiger macht. Die Szene ist ein Beispiel dafür, welch grandiose Chemie zwischen den Schauspielern herrschte und wie viel komödiantisches Potenzial in ihren improvisierten Interaktionen steckt.
Regisseur Justin Lin bestätigte zudem in einem Gespräch im Podcast von Josh Horowitz, dass eine weitere, unfreiwillig komische Szene im selben Film eher einem Zufall geschuldet war.
Beim respektvollen Gespräch zwischen Hobbs und Vin Diesels Figur Dom Toretto nach dem finalen Einsatz stehen beide in einer seltsam starren Pose nebeneinander, ohne sich direkt anzusehen. Laut Lin lag das an unebenem Untergrund am Drehort – trotzdem wirkte die Szene auf viele Zuschauer*innen absurd komisch und entwickelte sich rasch zu einem beliebten Online-Meme.
Dass ausgerechnet solche improvisierten oder unbeabsichtigten Momente in Erinnerung bleiben, zeigt, wie viel Charme und Selbstironie neben all der Action in der Reihe steckt.
Lese weiter....
Seit ihren Anfängen als Straßenrennfilme hat sich die "Fast & Furious"-Reihe nicht nur durch immer spektakulärere Action weiterentwickelt, sondern auch durch einen zunehmend lockeren Humor. Besonders in den späteren Teilen finden sich immer wieder Momente, in denen die Charaktere auf augenzwinkernde Weise miteinander agieren.
Ein Paradebeispiel dafür liefert eine Szene aus "Fast & Furious 6", die sich bis heute als eine der lustigsten der gesamten Reihe etabliert hat. Dass dieser Moment nicht nur improvisiert, sondern auch von echter Spontanität geprägt war, macht ihn umso unterhaltsamer.
In der letzten Szene von "Fast & Furious 6" versammeln sich die Hauptfiguren zu einem Grillfest – ein wiederkehrendes Motiv in der Reihe, das familiäre Verbundenheit symbolisieren soll. In dieser Szene kommt Dwayne Johnsons Figur Luke Hobbs hinzu, woraufhin Tyrese Gibsons Figur Roman scherzhaft sagt: "Hey Mia, versteck schnell dein Babyöl."
Ohne zu zögern kontert Hobbs mit dem Satz: "Und du versteckst besser deine riesige Stirn". Dieser improvisierte Spruch löste bei Ludacris, der Tej spielt, laut ScreenRant einen echten Lachanfall aus, bei dem er sogar sein Getränk ausspuckte. Gerade weil seine Reaktion echt war und nicht im Drehbuch stand, blieb der Moment besonders einprägsam.
Ihr seid Action-Fans durch und durch? Dann dürften euch wohl folgende Filmreihen zusagen:
LinkDie 5 besten Action-Franchises
Improvisation mit Planung
Wie Ludacris später in einem Interview mit BBC Radio 1 erklärte, hatte er Johnson sogar selbst vorgeschlagen, diesen Witz zu bringen – jedoch nicht damit gerechnet, dass dieser es tatsächlich durchziehen würde. Dass er dennoch so überrascht wurde, dass er aus der Rolle fiel, verleiht der Szene eine ganz besondere Authentizität.
Auch Tyrese Gibson war im Vorfeld nicht eingeweiht, was seine leicht gekränkte Miene umso glaubwürdiger macht. Die Szene ist ein Beispiel dafür, welch grandiose Chemie zwischen den Schauspielern herrschte und wie viel komödiantisches Potenzial in ihren improvisierten Interaktionen steckt.
Eine weitere improvisierte Szene
Regisseur Justin Lin bestätigte zudem in einem Gespräch im Podcast von Josh Horowitz, dass eine weitere, unfreiwillig komische Szene im selben Film eher einem Zufall geschuldet war.
Beim respektvollen Gespräch zwischen Hobbs und Vin Diesels Figur Dom Toretto nach dem finalen Einsatz stehen beide in einer seltsam starren Pose nebeneinander, ohne sich direkt anzusehen. Laut Lin lag das an unebenem Untergrund am Drehort – trotzdem wirkte die Szene auf viele Zuschauer*innen absurd komisch und entwickelte sich rasch zu einem beliebten Online-Meme.
Dass ausgerechnet solche improvisierten oder unbeabsichtigten Momente in Erinnerung bleiben, zeigt, wie viel Charme und Selbstironie neben all der Action in der Reihe steckt.
Lese weiter....