K

Fantasy-Buchverfilmung mit Stars aus "Game of Thrones" und "Iron Man" kämpft sich die Netflix-Charts hoch – doch der Hype ist unverdient

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Es war laut Kritiker*innen eine wahre Katastrophe, doch die schlechten Kritiken halten das Netflix-Publikum nicht ab, den Film nun auf Netflix anzuschmeißen.

Mit einem namhaften Cast rund um Oscar-Preisträger Jeff Bridges und "Game of Thrones"-Star Kit Harington wurde "Seventh Son" bereits vor dem Kinostart als großes Fantasy-Epos gehandelt. Trotz miserabler Kritiken hat der Film nie aufgehört, Diskussionen unter Fantasy-Fans auszulösen – sei es wegen seiner Kuriosität oder dem Umstand, dass so viele hochkarätige Stars in einem derartig desaströsen Werk mitwirkten. Jetzt sorgt der Film erneut für Aufmerksamkeit, denn "Seventh Son" hat es in die Charts von Netflix geschafft.

In "Seventh Son" wird der junge Farmer Tom Ward (Ben Barnes) als siebter Sohn eines siebten Sohnes von dem Spook John Gregory (Jeff Bridges) ausgewählt, um dessen Lehrling im Kampf gegen übernatürliche Wesen zu werden. Während seiner Ausbildung muss Tom sich schnell an die gefährliche Welt der Hexen und Monster gewöhnen, insbesondere als die mächtige Hexe Mutter Malkin (Julianne Moore) aus ihrer Gefangenschaft entkommt und eine Bedrohung für die Menschheit darstellt. Auf seiner Reise begegnet Tom verschiedenen Kreaturen und stellt sich moralischen Fragen über Gut und Böse.

"Seventh Son" wurde inszeniert von Sergei Bodrov ("Der Mongole"). Das Drehbuch stammt von Charles Leavitt ("Blood Diamond"), Steven Knight ("Eastern Promises") und Matt Greenberg ("Miracle Dogs"), nach einer Geschichte von Matt Greenberg und in Anlehnung an den Roman "The Spook’s Apprentice" von Joseph Delaney. Der Film erschien im Jahr 2014.

Die Reaktionen zu "Seventh Son" auf Netflix​


Auf Rotten Tomatoes schneidet "Seventh Son" wahrlich grauenhaft ab. Während das Publikum noch 34 % vergab, kommt die Wertung der Fachpresse lediglich auf 12 %. Was die Leute zu dem Film schreiben, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen:

"Fantasy mit sehr wenig Fantasie" – Brent McKnight für The Last Thing I See"Absolut grottig, so grottig, dass es schon wieder lustig ist." – anonym"Es ist auch fast unmöglich, diesen Film zu genießen, ohne dass einem Bilder aus 'Der Herr der Ringe' und 'Game of Thrones' durch den Kopf gehen." – Richard Crouse"Ich verstehe den Hass auf diesen Film nicht. Er war zwar nicht großartig, aber ich fand ihn auch nicht schrecklich. Er ist besser als viele andere Schundfilme, die heutzutage veröffentlicht werden." – Tobias D
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "Seventh Son" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben