K
Kinocharts Deutschland
Guest
Eigentlich ist Harrison Ford dafür bekannt, sich am Set zu verletzen. Doch beim Dreh von "Blade Runner" sorgte ein anderer Star mit einem Unfall für Aufsehen.
Während der Dreharbeiten zum Sci-Fi-Klassiker "Blade Runner" aus dem Jahr 1982 kam es zu einem unvorhergesehenen Unfall, der Spuren hinterließ – nicht nur im Film, sondern auch am Körper der Schauspielerin Daryl Hannah.
In einer frühen Szene spielt sie die Replikantin Pris, die vor einer drohenden Gefahr flieht. Die Atmosphäre der Szene wurde vom Regisseur Ridley Scott bewusst in einem düsteren, stilisierten Look gestaltet. Um diesen typischen "Film noir"-Effekt zu erzeugen, ließ Scott den Boden nass spritzen, damit sich das Licht darin spiegelt. Dieser künstlerische Kniff hatte allerdings unbeabsichtigte Folgen.
Ihr seid waschechte Sci-Fi-Fans? Dann solltet ihr folgende Filme unbedingt gesehen haben:
LinkDie 11 besten Science-Fiction-Filme
Daryl Hannah musste in der betreffenden Szene in hohen Absätzen – etwa 15 Zentimeter hoch – über den nassen Asphalt laufen. Das Bremsen auf glattem Untergrund in solchem Schuhwerk erwies sich jedoch als schwierig. Die Schauspielerin verlor die Kontrolle, rutschte aus und prallte ungebremst gegen ein geparktes Auto. Dabei schlug sie die Scheibe des futuristischen Vehikels ein. Dieser Moment war nicht geplant und auch im Drehbuch nicht vorgesehen. Der Aufprall war so heftig, dass Hannah mit dem Ellbogen die Seitenscheibe des Autos zerbrach.
Dabei zog sie sich eine Verletzung zu, die über eine einfache Prellung hinausging: Ihr Ellbogen wurde angeschlagen und ein kleines Stück von ihrem Knochen splitterte ab. Zudem trug sie eine sichtbare Narbe davon, die bis heute an diesen Zwischenfall erinnert. Trotz der Schmerzen und des Schocks wurde die Szene nicht nur gedreht, sondern auch im fertigen Film verwendet – inklusive des echten Sturzes. Die sichtbare Verletzung von Daryl Hannah blieb somit nicht nur ein persönliches Andenken, sondern auch Teil der Geschichte eines Kultfilms, den ihr euch bei Prime Video ausleihen oder kaufen könnt.
Lese weiter....
Während der Dreharbeiten zum Sci-Fi-Klassiker "Blade Runner" aus dem Jahr 1982 kam es zu einem unvorhergesehenen Unfall, der Spuren hinterließ – nicht nur im Film, sondern auch am Körper der Schauspielerin Daryl Hannah.
In einer frühen Szene spielt sie die Replikantin Pris, die vor einer drohenden Gefahr flieht. Die Atmosphäre der Szene wurde vom Regisseur Ridley Scott bewusst in einem düsteren, stilisierten Look gestaltet. Um diesen typischen "Film noir"-Effekt zu erzeugen, ließ Scott den Boden nass spritzen, damit sich das Licht darin spiegelt. Dieser künstlerische Kniff hatte allerdings unbeabsichtigte Folgen.
Ihr seid waschechte Sci-Fi-Fans? Dann solltet ihr folgende Filme unbedingt gesehen haben:
LinkDie 11 besten Science-Fiction-Filme
Eine wirklich fiese Verletzung
Daryl Hannah musste in der betreffenden Szene in hohen Absätzen – etwa 15 Zentimeter hoch – über den nassen Asphalt laufen. Das Bremsen auf glattem Untergrund in solchem Schuhwerk erwies sich jedoch als schwierig. Die Schauspielerin verlor die Kontrolle, rutschte aus und prallte ungebremst gegen ein geparktes Auto. Dabei schlug sie die Scheibe des futuristischen Vehikels ein. Dieser Moment war nicht geplant und auch im Drehbuch nicht vorgesehen. Der Aufprall war so heftig, dass Hannah mit dem Ellbogen die Seitenscheibe des Autos zerbrach.
Dabei zog sie sich eine Verletzung zu, die über eine einfache Prellung hinausging: Ihr Ellbogen wurde angeschlagen und ein kleines Stück von ihrem Knochen splitterte ab. Zudem trug sie eine sichtbare Narbe davon, die bis heute an diesen Zwischenfall erinnert. Trotz der Schmerzen und des Schocks wurde die Szene nicht nur gedreht, sondern auch im fertigen Film verwendet – inklusive des echten Sturzes. Die sichtbare Verletzung von Daryl Hannah blieb somit nicht nur ein persönliches Andenken, sondern auch Teil der Geschichte eines Kultfilms, den ihr euch bei Prime Video ausleihen oder kaufen könnt.
Lese weiter....