K
Kinocharts Deutschland
Guest
Ein brillantes Ensemble, düstere Atmosphäre und messerscharfe Rätsel – all das erwartet Krimi-Fans im wohl größten Netflix-Mystery des Jahres 2025.
Privatdetektiv Benoit Blanc, verkörpert von 007-Ikone Daniel Craig, ist längst der Hercule Poirot des 21. Jahrhunderts – clever, charmant und nie um eine scharfe Beobachtung verlegen.
Sein erster Auftritt in "Knives Out" wurde 2019 zum weltweiten Überraschungshit und spielte über 312 Millionen US-Dollar ein (via Box Office Mojo). 2022 legte Regisseur Rian Johnson mit dem stylischen Netflix-Sequel "Glass Onion: A Knives Out Mystery" nach. Und jetzt, drei Jahre später, steht der nächste große Fall an: Im Herbst kehrt Blanc in "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" zurück.
Johnsons dritter Teil der Mystery-Reihe feierte nun seine Weltpremiere beim Toronto International Film Festival (TIFF) und die ersten Reaktionen lassen auf ein echtes Krimi-Highlight hoffen: Im Gegensatz zum knallbunten, verspielten "Glass Onion" kommt "Wake Up Dead Man" als schaurig-eleganter Krimi mit gotischem Flair daher, der dem klassischen Whodunit-Genre eine düstere Tiefe verleiht – ohne dabei den typischen Witz der Reihe zu verlieren (via Deadline).
Wie schon seine Vorgänger punktet auch "Wake Up Dead Man" mit einem erstklassigen Ensemble. Neben Daniel Craig sind diesmal unter anderem Josh O'Connor ("Challengers"), Jeremy Renner ("Hawkeye") und Mila Kunis ("Die wilden Siebziger") mit von der Partie. Die vollständige Star-Besetzung wird euch hier im Video vorgestellt:
LinkDas ist der Cast von „Knives Out 3“
Nach seiner Premiere beim TIFF hagelt es für "Wake Up Dead Man" Lob aus der Fachpresse – und das spiegelt sich auch auf Rotten Tomatoes wider: Dort kann er aktuell mit stolzen 96 % Zustimmung von den Kritiker*innen punkten, basierend auf 23 Bewertungen. So klingen einige der ersten Reaktionen:
"Johnsons Filmreihe bleibt ein cleveres und sicheres Vergnügen und beweist mit dem religiös angehauchten neuesten Teil, dass sie in der Lage ist, ihre Agatha-Christie-inspirierten Rätsel in ganz unterschiedlichen Farbnuancen zu erzählen." – Nick Schager von The Daily Beast"Obwohl 'Wake Up Dead Man' der 'Knives Out'-Film ist, der sich am intensivsten mit existenziellen Fragen rund um den Tod beschäftigt, ist Rian Johnsons dritter Teil der Reihe zugleich der lebendigste." – Chase Hutchinson von TheWrap"'Wake Up Dead Man' ist komplexer, düsterer und emotionaler als die beiden Vorgänger – darin geht Johnson Fragen nach Glaube und Logik nach sowie dem Bedürfnis, sich Mythen zu schaffen, die uns durch den Alltag tragen – und verpackt all das in ein brillantes Murder-Mystery." – Ross Bonaime von Collider"Frisch und voller Energie: 'Wake Up Dead Man' funktioniert selbst in Momenten hervorragend, in denen Blanc gar nicht im Bild ist – ein Beweis für Josh O’Connors hervorragende schauspielerische Leistung und dafür, wie Rian Johnson diese lebendige Reihe mühelos am Laufen hält." – Caryn James von BBC.com
Mit seiner aktuellen Rotten-Tomatoes-Wertung steht "Wake Up Dead Man" seinen Vorgängern in nichts nach: "Knives Out" kam auf 97 % bei den Kritiker*innen und 92 % beim Publikum, während "Glass Onion" von der Presse mit 91 % und von den Zuschauer*innen ebenfalls mit 92 % bewertet wurde.
"Wake Up Dead Man" erhält ab dem 27. November 2025 einen limitierten Kinostart, bevor er ab dem 12. Dezember 2025 im Streaming-Programm von Netflix landet. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.
Lese weiter....
Privatdetektiv Benoit Blanc, verkörpert von 007-Ikone Daniel Craig, ist längst der Hercule Poirot des 21. Jahrhunderts – clever, charmant und nie um eine scharfe Beobachtung verlegen.
Sein erster Auftritt in "Knives Out" wurde 2019 zum weltweiten Überraschungshit und spielte über 312 Millionen US-Dollar ein (via Box Office Mojo). 2022 legte Regisseur Rian Johnson mit dem stylischen Netflix-Sequel "Glass Onion: A Knives Out Mystery" nach. Und jetzt, drei Jahre später, steht der nächste große Fall an: Im Herbst kehrt Blanc in "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" zurück.
Johnsons dritter Teil der Mystery-Reihe feierte nun seine Weltpremiere beim Toronto International Film Festival (TIFF) und die ersten Reaktionen lassen auf ein echtes Krimi-Highlight hoffen: Im Gegensatz zum knallbunten, verspielten "Glass Onion" kommt "Wake Up Dead Man" als schaurig-eleganter Krimi mit gotischem Flair daher, der dem klassischen Whodunit-Genre eine düstere Tiefe verleiht – ohne dabei den typischen Witz der Reihe zu verlieren (via Deadline).
Wie schon seine Vorgänger punktet auch "Wake Up Dead Man" mit einem erstklassigen Ensemble. Neben Daniel Craig sind diesmal unter anderem Josh O'Connor ("Challengers"), Jeremy Renner ("Hawkeye") und Mila Kunis ("Die wilden Siebziger") mit von der Partie. Die vollständige Star-Besetzung wird euch hier im Video vorgestellt:
LinkDas ist der Cast von „Knives Out 3“
Das sagen Kritiker zu "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery"
Nach seiner Premiere beim TIFF hagelt es für "Wake Up Dead Man" Lob aus der Fachpresse – und das spiegelt sich auch auf Rotten Tomatoes wider: Dort kann er aktuell mit stolzen 96 % Zustimmung von den Kritiker*innen punkten, basierend auf 23 Bewertungen. So klingen einige der ersten Reaktionen:
"Johnsons Filmreihe bleibt ein cleveres und sicheres Vergnügen und beweist mit dem religiös angehauchten neuesten Teil, dass sie in der Lage ist, ihre Agatha-Christie-inspirierten Rätsel in ganz unterschiedlichen Farbnuancen zu erzählen." – Nick Schager von The Daily Beast"Obwohl 'Wake Up Dead Man' der 'Knives Out'-Film ist, der sich am intensivsten mit existenziellen Fragen rund um den Tod beschäftigt, ist Rian Johnsons dritter Teil der Reihe zugleich der lebendigste." – Chase Hutchinson von TheWrap"'Wake Up Dead Man' ist komplexer, düsterer und emotionaler als die beiden Vorgänger – darin geht Johnson Fragen nach Glaube und Logik nach sowie dem Bedürfnis, sich Mythen zu schaffen, die uns durch den Alltag tragen – und verpackt all das in ein brillantes Murder-Mystery." – Ross Bonaime von Collider"Frisch und voller Energie: 'Wake Up Dead Man' funktioniert selbst in Momenten hervorragend, in denen Blanc gar nicht im Bild ist – ein Beweis für Josh O’Connors hervorragende schauspielerische Leistung und dafür, wie Rian Johnson diese lebendige Reihe mühelos am Laufen hält." – Caryn James von BBC.com
Mit seiner aktuellen Rotten-Tomatoes-Wertung steht "Wake Up Dead Man" seinen Vorgängern in nichts nach: "Knives Out" kam auf 97 % bei den Kritiker*innen und 92 % beim Publikum, während "Glass Onion" von der Presse mit 91 % und von den Zuschauer*innen ebenfalls mit 92 % bewertet wurde.
"Wake Up Dead Man" erhält ab dem 27. November 2025 einen limitierten Kinostart, bevor er ab dem 12. Dezember 2025 im Streaming-Programm von Netflix landet. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.
Lese weiter....