T

Drei Kilometer bis zum Ende

  • Ersteller Ersteller Teresa Fongern
  • Erstellt am Erstellt am
T

Teresa Fongern

Guest
Rumänisches Drama über eine Familie, die durch Homophobie zerrissen wird

Handlung und Hintergrund​


Adi (Ciprian Chiujdea) ist 17 Jahre alt und kann dank seiner Eltern in der naheliegenden Stadt Tulcea zur Schule gehen. Dafür müssen seine Eltern (Bogdan Dumitrache und Laura Vasiliu) jedoch erhebliche finanzielle Opfer aufbringen. Als Adi für die Sommerferien ins Donaudelta zurückkehrt, wird er mit den vorherrschenden Vorurteilen konfrontiert: Adi ist schwul und sein Freund Razvan aus Bukarest ist für ein paar Tage zu Besuch. Das junge Paar küsst sich auf der Straße und hält Händchen – ein Akt, der zu Gewalttaten anstiftet. Adi wird auf offener Straße von anderen Jugendlichen aus dem Dorf bewusstlos geschlagen. Doch statt auf die Unterstützung seiner Eltern setzen zu können, wird er mit Verachtung gestraft. Für seine streng religiöse Mutter ist Homosexualität eine Sünde. Sie glaubt, ihr Sohn sei besessen und droht mit dem Exorzismus. Und auch für Adis Vater ist es schlicht inakzeptabel, wenn sich zwei Jungen küssen, wo es doch so viele schöne Mädchen in der Welt gibt. Für Adi gibt es bald nur noch einen Ausweg.

Der Trailer bietet einen ersten Eindruck über das LGBTQIA+-Drama:

» Video ansehen: Drei Kilometer bis zum Ende der Welt - Trailer OmU
e317fdd695afc18948cf8bb5c3_AzgwZTdkNWM5Y2Jj_drei-kilometer-bis-zum-ende-der-welt-trailer.jpg


„Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart​


Das rumänische Drama „Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ wurde von Regisseur Emanuel Parvu („Marocco“) inszeniert und markiert seine erste Einladung in den Wettbewerb der Cannes Filmfestspiele im Jahr 2024 und konkurriert mit 21 Filmen um die Goldene Palme. Das Drehbuch stammt von Parvu sowie seiner Produzentin Miruna Berescu („Marocco“).

Der Jungdarsteller Ciprian Chiujdea legt mit dem Drama seine Debütrolle ab, die Eltern werden von Bogdan Dumitrache („Best Intentions“) und Laura Vasiliu („The Crucifixion“) dargestellt. Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2022 im Donaudelta statt.

Der Kinostart für das rumänische LGBTQIA+-Drama „Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ ist am 25. September 2025.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben