M
Maria Luise Fuchs
Guest

Ein Name, den viele für zufällig hielten, hat in Wahrheit eine emotionale Verbindung zu Prinzessin Leia – doch nur echte „Star Wars“-Nerds wussten das sofort.
In der neuen „Star Wars“-Trilogie begegnen wir unzähligen neuen Figuren. Einige davon wachsen einem schnell ans Herz, andere werfen erst im Nachhinein spannende Fragen auf. Einer dieser Charaktere ist Finn (John Boyega) der einst als Stormtrooper mit der Kennung FN-2187 dem Imperium diente, bevor er sich der Rebellion anschloss.
Was vielen beim ersten Schauen gar nicht auffiel: Genau diese Nummer ist alles andere als zufällig gewählt. Hinter der Bezeichnung FN-2187 steckt ein cleveres Easter Egg, das nur besonders aufmerksame Fans der Original-Trilogie auf Anhieb entschlüsseln konnten.
Habt ihr bei den „Star Wars“-Filmen auf Details geachtet? Wenn nicht, dann seht ihr ein paar in unserem Video.
» Video ansehen: 11 Easter Eggs aus dem Star-Wars-Universum

Eine Zellennummer mit Kultstatus
Die Zahl 2187 ist für viele Fans der älteren Generation längst keine unbekannte mehr. Sie tauchte erstmals in „Krieg der Sterne“ (1977) auf – und zwar in einer der Schlüsselszenen des Films: Als Luke Skywalker und Han Solo verkleidet in den Todesstern eindringen, finden sie Prinzessin Leia in Zelle 2187.
Genau diese Nummer wurde rund 40 Jahre später als Finns Stormtrooper-Identifikation wiederverwendet. Damit schlugen die Drehbuchautor*innen eine emotionale Brücke zwischen den Generationen. Finn wird durch seine Entscheidung, die Erste Ordnung zu verlassen, zum Symbol des Widerstands – genauso wie Leia es damals war, als sie in Zelle 2187 auf ihre Rettung wartete.
Mehr als nur eine Hommage: Eine symbolische Verbindung zu Leia
In einem Interview mit Digital Spy verriet der damalige Regisseur J.J. Abrams, dass die Wahl der Nummer FN-2187 ganz bewusst getroffen wurde. Doch nicht nur das: Die Zahl hat noch eine zweite Ebene.
„2187“ verweist auch auf den experimentellen Kurzfilm „21-87“ von Arthur Lipsett, der George Lucas in den 1960er-Jahren stark beeinflusste. Einige Ideen zur Macht und deren spirituelle Bedeutung stammen nach eigenen Aussagen von Lucas aus genau diesem Film. Somit wird aus Finns Nummer ein doppelt geschichtsträchtiges Easter Egg.
Testet euer „Star-Wars“-Wissen in diesem Quiz:
„Star Wars“-Quiz: Wie gut kennst du das dunkle Imperium?

Frage 1 von 15
Das galaktische Imperium ist eine...
A) Monarchie
B) Diktatur
C) Demokratie
D) Senatorielle Demokratie
Die neuen Filme rund um Rey (Daisy Ridley), Finn, Poe (Oscar Isaac) und Kylo Ren (Adam Driver) enthalten etliche subtile Referenzen, die sich wie ein Puzzle durch das gesamte „Star Wars“-Universum ziehen. Vom Namen des Droiden BB-8 über die Rückkehr ikonischer Raumschiffe – die Macher*innen wussten ganz genau, wie sie Nostalgie und neue Elemente miteinander verbinden.
Doch nur wenige dieser Referenzen sind so clever und gleichzeitig emotional aufgeladen wie die Wahl der Nummer FN-2187. Für viele mag sie nur eine zufällige Kombination aus Buchstaben und Zahlen sein – für eingefleischte „Star Wars“-Fans hingegen ist sie ein Fenster in die Vergangenheit.
Lese weiter....