J
Jeffrey Merten
Guest
„Die vier Reiter“ kehren zurück. Und diesmal erhalten sie Verstärkung durch die nächste Generation von diebischen Illusionisten.
Mit „Die Unfassbaren - Now You See Me“ erschien 2013 ein ungewöhnlicher Heist-Film über eine Gruppe von Illusionisten. Der Thriller über die Zauberkünstler, die eine Bank in Paris ausrauben und das Geld an die Zuschauer verteilen, wurde zu einem gewaltigen Erfolg. Kein Wunder, dass 3 Jahre später mit „Die Unfassbaren 2 - Now You See Me“ eine Fortsetzung folgte.
Der dritte Teil „Die Unfassbaren 3 - Now You See Me“ erscheint am 13. November 2025. Darin werden sich „die vier Reiter“ mit einer neuen Generation von Illusionisten und Zauberkünstler*innen verbünden, um einen weiteren großen Raub zu begehen.
Ir wollt wissen, was euch erwartet? Hier könnt ihr den Trailer zum 3. Teil von „Die Unfassbaren“ sehen.
» Video ansehen: Die Unfassbaren 3 - Now you see me - Trailer Deutsch
Bis heute sehenswert: Dieser Heist-Film schlägt „Die Unfassbaren“
Sogenannte Heist-Filme, also Filme in denen die Protagonisten einen groß angelegten Raub begehen, sind ein einzigartiges Sub-Genre des Thrillers. In den meisten Filmen sind es Teamwork und Timing, die über Gelingen oder Versagen entscheiden – und natürlich der Plan der Durchführung.
„Ocean's Eleven“ gehört wahrscheinlich zu den ikonischsten Heist-Filmen der Moderne. Die Mischung aus Stil, Humor und dem Charme der Charaktere macht den Film zu einem Klassiker.
Wenn es allerdings um den besten Heist-Film geht, darf „Heat“ nicht unerwähnt bleiben. Der Thriller von 1995 war stilprägend und ist gleichzeitig zeitlos. Die Hauptfiguren, dargestellt von den Legenden Robert De Niro als Dieb und Al Pacino als ermittelnder Gegenspieler, haben eine Tiefe und Komplexität, die in diesem Genre ihresgleichen sucht.
Al Pacino: Aus diesem Grund drehte er einen seiner meistgehassten Filme
Außerdem sind die Banküberfallszenen sowie die Schießereien intensiv und realistisch inszeniert. Die Spannung zieht das Publikum in den Film hinein, wie kaum ein anderer. Gepaart mit der Darstellung und den Charakteren ist der Film nicht nur unterhaltsam, sondern bietet auch für das Publikum eine emotional starke Verbindung.
„Heat“: Prägend für das ganze Genre
„Heat“ hat nicht nur den Heist-Film geprägt, sondern auch das Genre der „Cops gegen Gangster“. Viele moderne Krimis und Thriller haben sich von „Heat“ inspirieren lassen. Der grimmige Realismus gepaart mit den komplexen Figuren ist nicht nur stilbildend, sondern auch zeitlos.
Nach über 30 Jahren: "Heat 2" soll mit Mega-Besetzung kommen
„Die Unfassbaren“ orientiert sich allerdings wesentlich mehr am Style, Charme und den komplexen Plänen, die man auch in den „Ocean's“-Filmen sieht. Somit hat das Publikum die Wahl zwischen zwei sehr unterschiedlichen Ansätzen, was Heist-Filme angeht, wobei beide ihre eigenen Vorzüge haben.
Weitere Fortsetzungen zu „Die Unfassbaren“ wird es übrigens auch geben. „Die Unfassbaren 4“ gilt bereits als bestätigt. Genaue Informationen zum nächsten Teil gibt es noch nicht, aber es wird erwartet, dass zumindest ein Großteil des Casts ebenfalls wieder mit von der Partie sein wird.
Lese weiter....