J
Jonah Meloney
Guest
In "Die Hand an der Wiege" nistet sich ein Kindermädchen in das Leben der Morales ein. Wir erklären euch das packende Ende des Thrillers.
"Die Hand an der Wiege" ist eine Neuadaption des Thrillers aus dem Jahr 1992, in dem Annabella Scioarra ("The Sopranos") und Julian Moore ("Still Alice") mitspielten. Die Handlung der Neuverfilmung ist ein wenig anders, steht aber dem Original in Sachen Spannung nichts nach. Seit Donnerstag, dem 20. November steht euch das Remake auf Disney+ zur Verfügung. Wir erklären euch, wie das Ende des Films zu deuten ist.
Wenn euch "Die Hand an der Wiege" gefallen hat, ist die Netflix-Serie "Wayward" bestimmt was für euch. Einen Einblick bekommt ihr mit unserem Video:
» Video ansehen: Wayward - Unberechenbar - Trailer Deutsch
Darum geht es in "Die Hand an der Wiege"
+++ Achtung, Spoilerwarnung für "Die Hand an der Wiege"! +++
Das Leben von Caitlin (Mary Elizabeth Winstead) und Miguel (Raul Castillo) ist nahezu perfekt. Sie haben zwei kleine Töchter, sind erfolgreich und leben in einer schönen Villa. Eines Tages tritt Polly (Maika Monroe) als Kindermädchen in das Leben der Familie. Polly ist jedoch nicht die Person, für die sie sich ausgibt. Sie verfolgt einen schrecklichen Plan und erst im späteren Verlauf lüftet sich das Geheimnis von Pollys und Caitlins gemeinsamer Vergangenheit.
Das ist Pollys Geheimnis
Bei Nachforschungen kommt raus, dass Polly in Wirklichkeit Rebecca heißt und als Kind ihre ganze Familie bei einem Brand verlor. Hinter dem Brand steckte Caitlin. Sie legte das Feuer, weil sie von Pollys Vater missbraucht wurde.
Es kommt zu einer Aussprache zwischen Caitlin und Polly. Dabei sticht Polly Caitlin nieder, denn sie will Caitlins Leben übernehmen. Caitlin flieht mit dem Auto, während Polly versucht, sie aufzuhalten. Für das Kindermädchen endet dieser Kampf tödlich.
Ihr seid Thriller-Fans? Dann beweist es in unserem Quiz:
Thrillerfilme-Quiz: Welche packenden Genre-Titel sind hier gesucht?
Frage 1 von 15
Aus welchem Kult-Thriller ist diese Besetzung?
A) „Prisoners“
B) „Denn zum Küssen sind sie da“
C) „Das Schweigen der Lämmer“
D) „Gone Girl“
Das Ende von "Die Hand an der Wiege"
In einer Schlusssequenz wird gezeigt, wie Emma ihrer kleinen Schwester eine Geschichte von Pollys Kindheit erzählt. Durch diese Szene wird den Zuschauer*innen unterschwellig vermittelt, dass das Trauma von Polly in Emma weiterlebt. Das Ende bleibt somit offen und lässt erahnen, wie sich die Geschichte der Familie weiterentwickelt, denn Pollys Einfluss bleibt trotz ihres Todes bestehen.
Lese weiter....