S
Stefan Schunck
Guest

In "Der Vorname" wollen Eltern ihrem Kind einen fragwürdigen Namen geben. Es entzündet sich eine hitzige Diskussion um verbotene Vornamen.
Elisabeth (Caroline Peters) und Stephan (Christoph Maria Herbst) erwarten in Sönke Wortmanns "Der Vorname" ein Kind. Bei einem gemütlichen Abendessen verrät das Paar, dass es seinen Sohn Adolf nennen will. Eine Diskussion um Historie und Moral lässt nicht lange auf sich warten. Werdende Eltern tun sich oft schwer damit, einen Namen für ihr Ungeborenes zu finden. Wir nennen euch elf Vornamen, die in Deutschland tatsächlich verboten sind.
Seit dem 18. September 2025 ist "Der Vorname" bei Prime Video verfügbar. Falls ihr die Komödie noch nicht gesehen habt, werft einen Blick ins Video.
» Video ansehen: Der Vorname - Trailer Deutsch

Diese 11 Vornamen dürft ihr euren Kindern hierzulande nicht geben
Die Liste verbotener Vornamen ist in Deutschland lang. Diese elf Vornamen, die von den Standesämtern nicht genehmigt werden, gehören dazu:
Satan Judas Junge Waldmeister Superman Verleihnix Pain Thanatos Atomfried Lord Gucci
Namen, die Filmfans gerne ihren Kindern geben würden
Verständlich, dass Filmfans ihr Kind gerne "Superman" nennen würde, steht der legendäre Superheld doch für Stärke und übernatürliche Fähigkeiten. Da der fiktive Comic-Charakter aber wie Gucci auch als Markenname gilt, ist er als Vorname nicht zulässig. Letztlich geht es natürlich ums Kindeswohl, weswegen auch Namen wie Satan, Judas, Thanatos oder Atomfried nicht zulässig sind.
Gleiches gilt für Verleihnix, auch wenn werdende Eltern ihrem Nachwuchs vermutlich gerne diesen Namen geben würden. Bekannt als Fischhändler aus den "Asterix"-Comics hat Verleihnix seinen ersten Auftritt in "Asterix in Spanien".
Als Comedy-Expert*innen könnt ihr euch im Quiz auszeichnen:
Film-Quiz: Kannst du deutsche Komödien nur am Bild erraten?

Frage 1 von 15
Welche Komödie ist das?
A) Bullyparade – Der Film
B) Lone Ranger
C) Der mit dem Wolf tanzt
D) Der Schuh des Manitu
Deswegen dürfen bestimmte Vornamen nicht verwendet werden
Natürlich ist es durchaus nachvollziehbar, dass Eltern ihren Kindern am liebsten individuelle Namen geben wollen. Letztlich haben die Standesämter dabei aber das letzte Wort, da es am Ende immer um das Wohl des Kindes geht. Kommen Eltern mit abwegigen Namensideen aufs Standesamt, die dem Nachwuchs in der Identitätsfindung schädlich sein könnten, schieben sie diesen einen Riegel vor.
Tatsächlich ist der Vorname Adolf in Deutschland nicht verboten. Laut der Anwaltskanzlei Rose & Partner kann diese Namensvergabe aber verweigert werden, "wenn konkrete Hinweise auf rechtsextremistische Tendenzen vorliegen." Darüber hinaus gibt fachanwalt.de zu bedenken: "Der Name Adolf kann zu Vorurteilen und Stereotypen führen, die die soziale Integration erschweren könnten."
Lese weiter....