H

Der neue Freddy Krueger: Horror-Kracher, der sogar "Tron: Ares" schlägt, wird nur unter einer Bedingung fortgesetzt

H

Hy Quan Quach

Guest
dc7bdc585c8b8cf35e60b82ecf_ZmMgODAyNjc2N2NmZmZmIDE5MjAgMAM4YmRiNWM4MzY4Yw==.jpeg
(Bildquelle: IMAGO / Landmark Media / Universal Pictures)
"Black Phone 2" übertraf beim Kinostart in den USA alle Erwartungen. Regisseur Scott Derrickson nennt eine Bedingung für weitere Horror-Fortsetzung.

Das Horrorgenre regiert abermals die Kinos. Immer dann, wenn die Welt von Krisen heimgesucht wird, sucht das Publikum die Zerstreuung vom Alltag in Filmproduktionen, die eine kathartische Wirkung haben können. Das zeigt sich aktuell im Erfolg von "Black Phone 2" von Regisseur Scott Derrickson. In den USA und in einigen weiteren Märkten ist der Horrorthriller bereits angelaufen und konnte am Startwochenende insgesamt 42,8 Millionen US-Dollar einspielen und sogar das sündhaft teure Sci-Fi-Spektakel "Tron: Ares" mühelos vom Thron stoßen (via Variety).

Im Gegensatz zum ersten Film von 2022 steigt die Fortsetzung vollends in das Element des Übernatürlichen ein und macht aus dem Greifer (Ethan Hawke), der im ersten Teil noch ein überaus menschlicher Serienkiller war, nun einen Kindermörder aus dem Jenseits; ganz nach dem Vorbild von Freddy Krueger aus der kultigen "Nightmare on Elm Street"-Reihe. Dazu gibt es Verweise auf weitere Slasher-Klassiker wie "Freitag der 13.".

Dem Publikum gefällt diese Richtung, auf Rotten Tomatoes vergibt es satte 85 %, zudem gibt es in den USA einen für Horrorfilme ordentlichen CinemaScore B. Da stellt sich doch direkt die Frage nach "Black Phone 3". Die Weichen dürften gestellt sein, aber was sagt Filmemacher Derrickson dazu, der bei allen Filmen Regie geführt hat? Gegenüber Variety zeigte er sich nicht abgeneigt, stellt aber eine Bedingung an einen weiteren Film:

"Ich kann nur sagen, dass es keinen wirklichen Grund dafür gibt, eine Fortsetzung zu drehen. Es sei denn, man versucht wirklich, einen Film zu drehen, der den ersten Teil übertrifft, zu dem eine Fortsetzung gedreht werden soll. Wenn man einen dritten Teil dreht, muss dieser besser sein als der zweite Teil, der wiederum besser sein muss als der erste Teil. Das schaffen nur wenige Filme."
"Black Phone 2" startet hierzulande bereits am 23. Oktober 2025. Den stimmigen Trailer könnt ihr euch hier ansehen:

» Video ansehen: Black Phone 2 - Trailer Deutsch
c5cf3ce6e4c2cc76fca6571cbc_AzIxY2ZlNGM2YTdi.jpg


Diesen Horror-Reihen ist gelungen, was "Black Phone 3" leisten muss​


Im gleichen Interview führte der 59-jährige Filmemacher an, dass es seiner Meinung nach nur Sam Raimi mit "Evil Dead" und George Romero mit "Night of the Living Dead" gelungen sei, eine Horror-Trilogie zu inszenieren, in der jeder Teil großartig und besser als der vorherige sei.

Da keine der genannten Horrorfilm-Reihen mittlerweile noch eine Trilogie darstellt, kann ich guten Gewissens auch die eingangs erwähnte "Nightmare on Elm Street"-Reihe von Wes Craven anführen. Da gehört der dritte Teil, "Nightmare on Elm Street 3 – Freddy Krueger lebt" zu den besten Filmen innerhalb des Franchise. Von mir aus darf sich Derrickson für "Black Phone 3" sehr gerne daran ein Vorbild nehmen.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben