H
Hy Quan Quach
Guest
» Video ansehen: Silent Night, Deadly Night - Trailer Englisch
Zum kontroversen Horror-Slasher "Stille Nacht – Horror Nacht" gibt es ein Remake; und das muss sich vor dem Original nicht verstecken, wie der brutale Trailer zeigt.
Heute erinnern sich hierzulande nur noch Horror-Geeks und Fans der 80er-Slasherwelle an Billy Chapman im Santa-Kostüm, der mit einer Doppelaxt bewaffnet Amok läuft. Dabei hatte der Horrorfilm "Stille Nacht – Horror Nacht" 1984 beim US-Kinostart sogar Freddy Krueger und "Nightmare – Mörderische Träume" hinter sich gelassen.
Doch dem Werk von Regisseur Charles E: Sellier Jr. wurde die seinerzeit als kontrovers betrachtete Handlung eines als Santa Claus verkleideten Serienkillers zum Verhängnis: Nach Massenprotesten vor US-amerikanischen Kinos zog das Studio Tri-Star Pictures den Film aus den Kinos zurück, um weiteren Imageschaden von sich abzuwenden.
Hierzulande wurde der Film direkt auf Video veröffentlicht und kurz darauf von der heutigen Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) indiziert. Diese wurde erst 2018 aufgehoben und der Film ohne Jugendfreigabe wieder in den Handel gebracht. In den USA entwickelte die Filmreihe mit insgesamt fünf Teilen und einem Remake von 2012 einen gewissen Kultstatus. An das vergleichsweise überraschend gute Original kam jedoch keiner der Nachfolger mehr heran.
Nun gibt es ein neuerliches Remake von den Verantwortlichen, die bereits die "Terrifier"-Splatterfilme verantwortet haben. Den Trailer zu "Silent Night, Deadly Night" könnt ihr euch oben ansehen.
Es ist Heiligabend, doch für den jungen Billy Chapman wird die Stille Nacht zur Horrornacht, als er mit ansehen muss, wie ein als Weihnachtsmann verkleideter Serienkiller seine Eltern ermordet. Schwer traumatisiert, macht er es sich zur Aufgabe, jedes Weihnachten die gleiche Furcht zu verbreiten.
Eine ikonische Figur braucht eine ikonische Darbietung. Und die hat Regisseur Mike P. Nelson offenbar in Hauptdarsteller Rohan Campbell gefunden, den Horror-Fans als Corey aus "Halloween Ends" kennen dürften. Für die Netzgemeinde steht fest, dass dies eine teuflisch gute Besetzung ist (via YouTube):
"Ich bin so gehypt. Das wird der Hammer. Bin schon gespannt, in welche Richtung sich die Geschichte dieses Mal entwickelt." – QualityCheckPodcast"Das wird episch! Ich bin dabei!" – darkwingdave79"Ganz ehrlich, nachdem ich ihn in ‚Halloween Ends‘ gesehen habe, ist das die perfekte Besetzung." – bocowan9106
In den USA wird "Silent Night, Deadly Night" passend zur Jahreszeit am 12. Dezember 2025 in den Kinos starten. Ob und wann er hierzulande zu sehen sein wird, steht zum Zeitpunkt noch nicht fest. Zumindest eine Video-on-Demand-Premiere dürfte mit Sicherheit drin sein.
Lese weiter....

Zum kontroversen Horror-Slasher "Stille Nacht – Horror Nacht" gibt es ein Remake; und das muss sich vor dem Original nicht verstecken, wie der brutale Trailer zeigt.
Heute erinnern sich hierzulande nur noch Horror-Geeks und Fans der 80er-Slasherwelle an Billy Chapman im Santa-Kostüm, der mit einer Doppelaxt bewaffnet Amok läuft. Dabei hatte der Horrorfilm "Stille Nacht – Horror Nacht" 1984 beim US-Kinostart sogar Freddy Krueger und "Nightmare – Mörderische Träume" hinter sich gelassen.
Doch dem Werk von Regisseur Charles E: Sellier Jr. wurde die seinerzeit als kontrovers betrachtete Handlung eines als Santa Claus verkleideten Serienkillers zum Verhängnis: Nach Massenprotesten vor US-amerikanischen Kinos zog das Studio Tri-Star Pictures den Film aus den Kinos zurück, um weiteren Imageschaden von sich abzuwenden.
Hierzulande wurde der Film direkt auf Video veröffentlicht und kurz darauf von der heutigen Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) indiziert. Diese wurde erst 2018 aufgehoben und der Film ohne Jugendfreigabe wieder in den Handel gebracht. In den USA entwickelte die Filmreihe mit insgesamt fünf Teilen und einem Remake von 2012 einen gewissen Kultstatus. An das vergleichsweise überraschend gute Original kam jedoch keiner der Nachfolger mehr heran.
Nun gibt es ein neuerliches Remake von den Verantwortlichen, die bereits die "Terrifier"-Splatterfilme verantwortet haben. Den Trailer zu "Silent Night, Deadly Night" könnt ihr euch oben ansehen.
"Das wird episch!": Fans freuen sich auf ein Wiedersehen mit "Halloween Ends"-Star
Es ist Heiligabend, doch für den jungen Billy Chapman wird die Stille Nacht zur Horrornacht, als er mit ansehen muss, wie ein als Weihnachtsmann verkleideter Serienkiller seine Eltern ermordet. Schwer traumatisiert, macht er es sich zur Aufgabe, jedes Weihnachten die gleiche Furcht zu verbreiten.
Eine ikonische Figur braucht eine ikonische Darbietung. Und die hat Regisseur Mike P. Nelson offenbar in Hauptdarsteller Rohan Campbell gefunden, den Horror-Fans als Corey aus "Halloween Ends" kennen dürften. Für die Netzgemeinde steht fest, dass dies eine teuflisch gute Besetzung ist (via YouTube):
"Ich bin so gehypt. Das wird der Hammer. Bin schon gespannt, in welche Richtung sich die Geschichte dieses Mal entwickelt." – QualityCheckPodcast"Das wird episch! Ich bin dabei!" – darkwingdave79"Ganz ehrlich, nachdem ich ihn in ‚Halloween Ends‘ gesehen habe, ist das die perfekte Besetzung." – bocowan9106
In den USA wird "Silent Night, Deadly Night" passend zur Jahreszeit am 12. Dezember 2025 in den Kinos starten. Ob und wann er hierzulande zu sehen sein wird, steht zum Zeitpunkt noch nicht fest. Zumindest eine Video-on-Demand-Premiere dürfte mit Sicherheit drin sein.
Lese weiter....