H

Das neue "Game of Thrones" oder "Vikings"? Netflix plant nächstes Epos – mit deutscher Vorlage

H

Hy Quan Quach

Guest
655f5b7939e0bfc4ae124e0fc0_ZmMgNzU5NzYyYTdmZmZmIDE5MjAgMANhMDZmNzliNDFlYw==.jpeg
(Bildquelle: HBO Entertainment)
Netflix hat sich die Rechte am Brettspiel-Verkaufsschlager "Catan" gesichert und plant ein ganzes Universum rund um die Marke zu erschaffen.

"Alle Mörder sind schon da", "Battleship" und – wenn man so will – "Dungeons & Dragons" haben eines gemeinsam: All diese Brettspiele wurden bereits von Hollywood als Filme auf die große Leinwand gebracht. Das Genre und die Stilelemente wurden dabei vergleichsweise einfach definiert, denn die Spiele gaben aufgrund ihrer Natur jeweils eine klare Richtung vor.

Ganz anders wird es dagegen beim Brettspielklassiker "Catan", früher bekannt als "Die Siedler von Catan", von Erfinder Klaus Teuber. Zwar lautet das Ziel, zehn Siegpunkte zu erlangen, um zu gewinnen; wie und womit, das bleibt offen. Das ermöglicht auf diese Weise ein kompetitives wie vielseitiges Vorgehen. Mit anderen Worten: "Catan" liefert nur einen Rahmen, eine lineare Handlung sucht man dagegen vergebens.

Das wiederum könnte der Grund für Netflix gewesen sein, sich die Rechte an "Catan" zu sichern, wie der Streamingdienst just bekanntgegeben hat:

Hold on to your sheep. The world of CATAN, based on Klaus Teuber's beloved board game, is coming to Netflix.The world at the heart of this global phenomenon will be brought to life for the first time across film, series, and unscripted — including live-action and animation. pic.twitter.com/m3YPOYyFWk

— Netflix (@netflix) October 21, 2025 "Haltet eure Schafe fest. Die Welt von ‚Catan‘, basierend auf Klaus Teubers beliebtem Brettspiel, kommt zu Netflix. Die Welt, die im Mittelpunkt dieses globalen Phänomens steht, wird zum ersten Mal in Filmen, Serien und Reality-Formaten zu Leben erweckt – darunter Live-Action- und Animationsfilme."
Immerhin sind den jeweiligen Produktionsteams damit nahezu keine Grenzen gesetzt, was sie umsetzen könnten. Zudem liefern die zahlreichen Varianten von „Catan“ durchaus Ideen für mögliche Adaptionen. So könnten Geschichten rund um Wikinger*innen, Freibeuter*innen und Barbar*innen erzählt werden. Selbst Sci-Fi-Geschichten könnten produziert werden.

Auch Videospiele, die digitalen Verwandten von Brettspielen, werden gerne als Vorlage für Filme genutzt, bergen aber ihre ganz eigenen Tücken:

» Video ansehen: Warum sind Videospielverfilmungen so schwierig?
93396ff83641f87fe085fbaebc_AzBlOTlmNmZmOGJi_kino-reels-2025-2.jpg


"Catan": Klaus Teubers Söhne werden direkt am filmischen Universum mitarbeiten​


Netflix hat sich aber nicht einfach bloß die Rechte gesichert, um dann Leute daran arbeiten zu lassen, die höchstens einmal das Brettspiel ausprobiert haben. Ganz im Gegenteil, mit Darren Kyman von Asmodee, Pete Fenlon von Catan Studios sowie Benjamin und Guido Teuber, Klaus Teubers Söhne, werden vier Branchen- und Spiel-Experten als Produzenten an den einzelnen Produktionen mitwirken.

7611694a646864b75ad70e13d0_ZmMgN2NhMTZjYTdmZmZmIDE5MjAgMAM4YzcxNDQ2N2RlZA==.jpeg
"Catan"-Erfinder Klaus Teuber und sein Sohn Benjamin (links)
Für Thomas Koegler, CEO von Asmodee, ist die Zusammenarbeit mit Netflix ein Weg, die Popularität von "Catan" weiter zu steigern:

"Millionen von Menschen haben seit der Erfindung Freude an ‚Catan‘ gefunden; und für viele von ihnen ist es nach wie vor das Tor zur Welt moderner Brettspiele. Ich freue mich sehr, dass das Spiel nun ein größeres Publikum erreicht, das die Vielfalt seines Universums entdecken darf. Das finde ich spannend für die Zukunft der Marke."
Was wird das Publikum also als Erstes erhalten? Eine pseudohistorische Fantasy-Welt à la "Game of Thrones"? Ein intrigantes Treiben wie in "Die Tudors" oder gar Schlachten wie in "Vikings"? Aber vielleicht werden wir auch direkt mit etwas überrascht, woran wir aktuell noch gar nicht denken. Nicht nur Fans dürfen also gespannt sein.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben