K
Kinocharts Deutschland
Guest
Fast seit den Anfängen konnte sich das MCU konstant mit einem järhlichen Bestwert rühmen. Diese Zeiten sind jetzt jedoch vorbei.
Das Jahr 2025 ist offensichtlich eines zum Vergessen für das Marvel Cinematic Universe (MCU). Mit "Captain America: Brave New World" und "Thunderbolts*" floppten bereits die ersten beiden Filme des Jahres – und aller schlechten Dinge sind ebenfalls drei. Denn "The Fantastic Four: First Steps" brach am zweiten Wochenende an den US-Kinokassen so deutlich ein, dass eine Enttäuschung praktisch nicht mehr zu vermeiden sein wird.
Und das ausgerechnet zum Neustart der Konkurrenz, denn das DC Universe (DCU) feierte jüngst seinen Kino-Auftakt dank "Superman". Der ganz große Wurf gelingt dem neuesten Film vom einstigen "Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn zwar auch nicht – aktuell steht "Superman" bei weltweiten Einnahmen von gut 560 Millionen US-Dollar (via Box Office Mojo) –, und doch sorgt er für einen erwähnenswerten Machtwechsel. Denn eine 17 Jahre anhaltende Siegesstrecke des MCU geht in 2025 zu Ende.
Was das DCU in Zukunft alles vorhat, verrät euch unser folgendes Video:
LinkDas neue DC-Universe: So geht es nach „Superman“ weiter
2008 begann nicht nur das MCU – es war auch das bislang letzte Jahr, in dem DC über Marvel an den Kinokassen triumphierte. Seinerzeit spielte "The Dark Knight" (1,009 Milliarde US-Dollar) weltweit noch mehr ein als "Iron Man" (585 Millionen US-Dollar).
In allen folgenden Jahren besiegte Marvel immer DC, sofern ein MCU-Film erschien (via ScreenRant). Selbst die erfolgreichsten DC-Titel der letzten Jahre mussten sich stets geschlagen geben: "Aquaman" (1,152 Milliarden US-Dollar) verlor gegen "Avengers: Infinity War" (2,052 Milliarden US-Dollar), "Joker" (1,978 Milliarden US-Dollar) ein Jahr später gegen "Avengers: Endgame" (2,799 Milliarden US-Dollar).
2025 ist also das erste Jahr seit 2008, in dem DC über Marvel triumphieren wird; sofern kein Wunder geschieht. Prognosen sehen derzeit voraus, dass "Fantastic Four" in der Kinoauswertung insgesamt 520 bis 570 Millionen US-Dollar einspielen wird. "Superman" könnte also schon jetzt mehr eingenommen haben und der DC-Film läuft ja auch noch einige Wochen in den Kinos.
Ein allgemeiner Trendwandel ist allerdings nicht zu erwarten. Nächstes Jahr starten aus dem DCU "Supergirl" und "Clayface" in den Kinos, beide dürften nicht den Hauch einer Chance gegen "Spider-Man: Brand New Day" und "Avengers: Doomsday" haben. Wir dürfen aber gespannt sein, ob beispielsweise der kommende Batman-Film "The Brave and the Bold" dem MCU in den kommenden Jahren Konkurrenz machen wird.
Lese weiter....
Das Jahr 2025 ist offensichtlich eines zum Vergessen für das Marvel Cinematic Universe (MCU). Mit "Captain America: Brave New World" und "Thunderbolts*" floppten bereits die ersten beiden Filme des Jahres – und aller schlechten Dinge sind ebenfalls drei. Denn "The Fantastic Four: First Steps" brach am zweiten Wochenende an den US-Kinokassen so deutlich ein, dass eine Enttäuschung praktisch nicht mehr zu vermeiden sein wird.
Und das ausgerechnet zum Neustart der Konkurrenz, denn das DC Universe (DCU) feierte jüngst seinen Kino-Auftakt dank "Superman". Der ganz große Wurf gelingt dem neuesten Film vom einstigen "Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn zwar auch nicht – aktuell steht "Superman" bei weltweiten Einnahmen von gut 560 Millionen US-Dollar (via Box Office Mojo) –, und doch sorgt er für einen erwähnenswerten Machtwechsel. Denn eine 17 Jahre anhaltende Siegesstrecke des MCU geht in 2025 zu Ende.
Was das DCU in Zukunft alles vorhat, verrät euch unser folgendes Video:
LinkDas neue DC-Universe: So geht es nach „Superman“ weiter
DC gewinnt erstmals seit 17 Jahren wieder gegen Marvel
2008 begann nicht nur das MCU – es war auch das bislang letzte Jahr, in dem DC über Marvel an den Kinokassen triumphierte. Seinerzeit spielte "The Dark Knight" (1,009 Milliarde US-Dollar) weltweit noch mehr ein als "Iron Man" (585 Millionen US-Dollar).
In allen folgenden Jahren besiegte Marvel immer DC, sofern ein MCU-Film erschien (via ScreenRant). Selbst die erfolgreichsten DC-Titel der letzten Jahre mussten sich stets geschlagen geben: "Aquaman" (1,152 Milliarden US-Dollar) verlor gegen "Avengers: Infinity War" (2,052 Milliarden US-Dollar), "Joker" (1,978 Milliarden US-Dollar) ein Jahr später gegen "Avengers: Endgame" (2,799 Milliarden US-Dollar).
2025 ist also das erste Jahr seit 2008, in dem DC über Marvel triumphieren wird; sofern kein Wunder geschieht. Prognosen sehen derzeit voraus, dass "Fantastic Four" in der Kinoauswertung insgesamt 520 bis 570 Millionen US-Dollar einspielen wird. "Superman" könnte also schon jetzt mehr eingenommen haben und der DC-Film läuft ja auch noch einige Wochen in den Kinos.
Ein allgemeiner Trendwandel ist allerdings nicht zu erwarten. Nächstes Jahr starten aus dem DCU "Supergirl" und "Clayface" in den Kinos, beide dürften nicht den Hauch einer Chance gegen "Spider-Man: Brand New Day" und "Avengers: Doomsday" haben. Wir dürfen aber gespannt sein, ob beispielsweise der kommende Batman-Film "The Brave and the Bold" dem MCU in den kommenden Jahren Konkurrenz machen wird.
Lese weiter....