K
Kinocharts Deutschland
Guest
Blut im Wasser, Panik an der Küste: „Dangerous Animals“ startet im Kino. Doch wann kommt der Hai-Horror ins Heimkino und Streaming?
Am 11. September 2025 startete „Dangerous Animals“ in den deutschen Kinos. Der Survival-Horrorfilm von Regisseur Sean Byrne („The Loved Ones“) wurde von Nick Lepard geschrieben. Erzählt wird die Geschichte von Zephyr (Hassie Harrison), einer rebellischen Surferin, die von dem Hai-besessenen Serienkiller Tucker (Jai Courtney) entführt wird.
Auf seinem Boot gefangen, muss sie einen Ausweg finden, bevor Tucker sein blutiges Ritual mit ihr und den gefräßigen Haien unter ihr vollzieht. Nach der Premiere in Cannes sorgte der Film bereits für positive Kritiken.
Link
Neben „Dangerous Animals“ starten im September noch weitere spannende Filme im Kino. Welche genau, erfahrt ihr in unserem Video.
LinkDie Kino-Highlights im September
Offizielle Angaben zum Streamingstart in Deutschland gibt es derzeit nicht. Nach Kinostart am 11. September 2025 ist jedoch davon auszugehen, dass der Film, wie viele Genre-Titel, zunächst als Video-on-Demand angeboten wird – meist rund drei bis vier Monate später.
Damit könnte „Dangerous Animals“ Ende 2025 oder Anfang 2026 zum digitalen Kaufen oder Leihen bei Plattformen wie Amazon Prime Video, Apple TV oder Sky Store verfügbar sein. Eine Aufnahme ins Abo bei Streamingdiensten wie Netflix oder Disney+ wäre möglich, erfolgt aber erfahrungsgemäß erst etwas später, da Horrorfilme oft zunächst exklusiv im Premium-VoD laufen.
Link
„Dangerous Animals“ ist eine US-australische Co-Produktion und wurde im Mai 2025 im Rahmen der Directors’ Fortnight bei den Filmfestspielen in Cannes erstmals gezeigt. In den USA erschien der Film am 6. Juni 2025. An den weltweiten Kinokassen konnte der Survival-Horror bislang 8,4 Millionen Dollar einspielen – ein solider Erfolg für eine Produktion dieses Genres.
Auf Rotten Tomatoes erreicht der Film einen Tomatometer von starken 87% und auch bei den Zuschauer*innen kommt der Film mit 74% Zustimmung sehr gut an. Fans klassischer Creature-Features dürfte das ebenso ansprechen wie Thriller-Liebhaber*innen.
Lese weiter....
Am 11. September 2025 startete „Dangerous Animals“ in den deutschen Kinos. Der Survival-Horrorfilm von Regisseur Sean Byrne („The Loved Ones“) wurde von Nick Lepard geschrieben. Erzählt wird die Geschichte von Zephyr (Hassie Harrison), einer rebellischen Surferin, die von dem Hai-besessenen Serienkiller Tucker (Jai Courtney) entführt wird.
Auf seinem Boot gefangen, muss sie einen Ausweg finden, bevor Tucker sein blutiges Ritual mit ihr und den gefräßigen Haien unter ihr vollzieht. Nach der Premiere in Cannes sorgte der Film bereits für positive Kritiken.
Link
Neben „Dangerous Animals“ starten im September noch weitere spannende Filme im Kino. Welche genau, erfahrt ihr in unserem Video.
LinkDie Kino-Highlights im September
Wann erscheint „Dangerous Animals“ im Stream?
Offizielle Angaben zum Streamingstart in Deutschland gibt es derzeit nicht. Nach Kinostart am 11. September 2025 ist jedoch davon auszugehen, dass der Film, wie viele Genre-Titel, zunächst als Video-on-Demand angeboten wird – meist rund drei bis vier Monate später.
Damit könnte „Dangerous Animals“ Ende 2025 oder Anfang 2026 zum digitalen Kaufen oder Leihen bei Plattformen wie Amazon Prime Video, Apple TV oder Sky Store verfügbar sein. Eine Aufnahme ins Abo bei Streamingdiensten wie Netflix oder Disney+ wäre möglich, erfolgt aber erfahrungsgemäß erst etwas später, da Horrorfilme oft zunächst exklusiv im Premium-VoD laufen.
Link
Reaktionen und Erfolg an den Kinokassen
„Dangerous Animals“ ist eine US-australische Co-Produktion und wurde im Mai 2025 im Rahmen der Directors’ Fortnight bei den Filmfestspielen in Cannes erstmals gezeigt. In den USA erschien der Film am 6. Juni 2025. An den weltweiten Kinokassen konnte der Survival-Horror bislang 8,4 Millionen Dollar einspielen – ein solider Erfolg für eine Produktion dieses Genres.
Auf Rotten Tomatoes erreicht der Film einen Tomatometer von starken 87% und auch bei den Zuschauer*innen kommt der Film mit 74% Zustimmung sehr gut an. Fans klassischer Creature-Features dürfte das ebenso ansprechen wie Thriller-Liebhaber*innen.
Lese weiter....