O
Oliver Koch
Guest
» Video ansehen: The Woman in Cabin 10 - Trailer Deutsch
Romanverfilmungen erhalten oft große Aufmerksamkeit, was der aktuelle Spitzenreiter auf Netflix beweist. Doch leider fällt der Film bei der Fachpresse und dem Publikum durch.
Mit dem Sprung auf Platz 1 der Netflix-Charts sorgt "The Woman in Cabin 10" derzeit für Aufsehen – allerdings weniger im positiven Sinne. Trotz der prominenten Platzierung wird der Thriller von der Fachpresse wie auch von vielen Zuschauer*innen kritisch beäugt. Die Adaption des gleichnamigen Bestsellers kann Thriller-Fans zum Einschalten bewegen, doch hinterlässt wohl keinen bleibenden Eindruck.
In "The Woman in Cabin 10" begleitet die Journalistin Lo Blacklock (Keira Knightley) eine exklusive Luxuskreuzfahrt auf einem kleinen, aber eleganten Schiff durch Nordeuropa. Als sie mitten in der Nacht glaubt, Zeugin eines Mordes in der Nachbarkabine geworden zu sein, stößt sie mit ihrer Beobachtung auf Unglauben: Alle Passagier*innen und Crewmitglieder gelten als anwesend, niemand wird vermisst. Trotz psychischer Belastung und wachsender Zweifel in ihrem Umfeld beginnt sie, eigene Nachforschungen anzustellen – und gerät dabei zunehmend selbst in Gefahr.
"The Woman in Cabin 10" wurde von Simon Stone ("Die Ausgrabung") inszeniert, der gemeinsam mit Anna Waterhouse ("Zeit für Legenden") und Joe Shrapnel ("Rebecca") das Drehbuch verfasste. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ruth Ware und wurde am 10. Oktober 2025 auf Netflix veröffentlicht.
Auf Rotten Tomatoes kommt "The Woman in Cabin 10" derzeit nicht gut weg, denn während das Publikum 35 % vergab, straft die Fachpresse den Film mit 28 % ab. Was die Leute an dem Film stört, verraten euch die folgenden Zeilen:
"Da alle unbeholfen geschriebenen Charaktere kitschige Karikaturen sind, warum sollte es uns interessieren, ob die Protagonistin – gespielt von Keira Knightley – in der albernen, schwülstigen Saga des Drehbuchautors und Regisseurs Simon Stone paranoid ist oder manipuliert wird?" – Susan Granger für SSG Syndicate"Es gibt keinen Grund, die Geschichte so komplett zu verändern und sie so kurz zu machen, dass es keinerlei Charakterentwicklung gibt. Man interessiert sich überhaupt nicht für die Charaktere oder das, was passiert." – chelsea D"Stones Film widmet diesen Mitreisenden, die alle eindeutig interessante Hintergrundgeschichten und Persönlichkeiten haben, viel zu wenig Zeit und hätte sie genauso gut über Bord werfen können, bevor das Schiff überhaupt den Hafen verlässt." – Kate Erbland für IndieWire"Reiner Müll. Seht euch diesen Mist nicht an. Das Beste daran waren die Yacht und die Landschaft." – T-bone N
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "The Woman in Cabin 10" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....

Romanverfilmungen erhalten oft große Aufmerksamkeit, was der aktuelle Spitzenreiter auf Netflix beweist. Doch leider fällt der Film bei der Fachpresse und dem Publikum durch.
Mit dem Sprung auf Platz 1 der Netflix-Charts sorgt "The Woman in Cabin 10" derzeit für Aufsehen – allerdings weniger im positiven Sinne. Trotz der prominenten Platzierung wird der Thriller von der Fachpresse wie auch von vielen Zuschauer*innen kritisch beäugt. Die Adaption des gleichnamigen Bestsellers kann Thriller-Fans zum Einschalten bewegen, doch hinterlässt wohl keinen bleibenden Eindruck.
In "The Woman in Cabin 10" begleitet die Journalistin Lo Blacklock (Keira Knightley) eine exklusive Luxuskreuzfahrt auf einem kleinen, aber eleganten Schiff durch Nordeuropa. Als sie mitten in der Nacht glaubt, Zeugin eines Mordes in der Nachbarkabine geworden zu sein, stößt sie mit ihrer Beobachtung auf Unglauben: Alle Passagier*innen und Crewmitglieder gelten als anwesend, niemand wird vermisst. Trotz psychischer Belastung und wachsender Zweifel in ihrem Umfeld beginnt sie, eigene Nachforschungen anzustellen – und gerät dabei zunehmend selbst in Gefahr.
"The Woman in Cabin 10" wurde von Simon Stone ("Die Ausgrabung") inszeniert, der gemeinsam mit Anna Waterhouse ("Zeit für Legenden") und Joe Shrapnel ("Rebecca") das Drehbuch verfasste. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Ruth Ware und wurde am 10. Oktober 2025 auf Netflix veröffentlicht.
Die Reaktionen zu "The Woman in Cabin 10" auf Netflix
Auf Rotten Tomatoes kommt "The Woman in Cabin 10" derzeit nicht gut weg, denn während das Publikum 35 % vergab, straft die Fachpresse den Film mit 28 % ab. Was die Leute an dem Film stört, verraten euch die folgenden Zeilen:
"Da alle unbeholfen geschriebenen Charaktere kitschige Karikaturen sind, warum sollte es uns interessieren, ob die Protagonistin – gespielt von Keira Knightley – in der albernen, schwülstigen Saga des Drehbuchautors und Regisseurs Simon Stone paranoid ist oder manipuliert wird?" – Susan Granger für SSG Syndicate"Es gibt keinen Grund, die Geschichte so komplett zu verändern und sie so kurz zu machen, dass es keinerlei Charakterentwicklung gibt. Man interessiert sich überhaupt nicht für die Charaktere oder das, was passiert." – chelsea D"Stones Film widmet diesen Mitreisenden, die alle eindeutig interessante Hintergrundgeschichten und Persönlichkeiten haben, viel zu wenig Zeit und hätte sie genauso gut über Bord werfen können, bevor das Schiff überhaupt den Hafen verlässt." – Kate Erbland für IndieWire"Reiner Müll. Seht euch diesen Mist nicht an. Das Beste daran waren die Yacht und die Landschaft." – T-bone N
Wenn ihr euch selbst ein Bild von "The Woman in Cabin 10" machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.
Lese weiter....