K

Ab jetzt bei Amazon streamen: Dieser „Jurassic Park“-Verschnitt präsentiert eine geniale Idee – doch Sci-Fi-Fans hassen ihn

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Er hat eine faszinierende Grundidee und ein spektakuläres Setting, und trotzdem zählt dieser Sci-Fi-Streifen zu den meistgehassten seiner Art.

„A Sound of Thunder“ wollte einst das Erbe von „Jurassic Park“ und „Westworld“ antreten – mit einem Mix aus Zeitreisen, futuristischen Technologien und prähistorischen Kreaturen. Basierend auf einer Kurzgeschichte von Ray Bradbury, erzählt der Film von einer Firma, die reichen Kunden Zeitreisen in die Urzeit verkauft, um dort Dinosaurier zu jagen.

Was nach Blockbuster-Potenzial klingt, endete in einem der größten Sci-Fi-Flops der 2000er-Jahre. Der Film ist bei Amazon Prime Video verfügbar und kann dort entweder als Kaufversion oder als Teil des Moviecult-Zusatzkanals von neugierigen Zuschauer*innen entdeckt oder erneut gesichtet werden.

Link
Neben Flops wie „A Sound of Thunder“ hat das Sci-Fi-Genre natürlich auch einige sehenswerte Filme hervorgebracht. Die elft besten Vertreter, seht ihr in unserem Video.

LinkDie 11 besten Science-Fiction-Filme

Darum geht es in „A Sound of Thunder“​


Die Handlung dreht sich um ein Unternehmen, das streng kontrollierte Jagdausflüge in die Vergangenheit anbietet. Doch als eine Kleinigkeit schiefgeht, verändert sich die gesamte Zeitlinie mit katastrophalen Folgen für die Gegenwart. Die Welt beginnt sich in eine albtraumhafte Mischung aus Zukunft und Urzeit zu verwandeln.

Was auf dem Papier nach einer Mischung aus „Jurassic Park“ und „Westworld“ klingt, leidet im Film jedoch unter billig wirkenden Effekten, hölzernen Dialogen und teils wirrer Inszenierung. Trotz spannender Prämisse verpufft das Potenzial fast vollständig.

Sci-Fi-Fans können ihr Wissen in unserem Quiz testen:

Link

Für wen lohnt sich „A Sound of Thunder“?​


Für wen ist „A Sound of Thunder“ also überhaupt interessant? Wer Trash-Filme liebt, Spaß an unfreiwilliger Komik hat oder einfach gern vergleicht, wie groß die Kluft zwischen Idee und Umsetzung sein kann, könnte hier fündig werden. Sci-Fi-Purist*innen dagegen reagierten hart: Auf Rotten Tomatoes liegt der Film bei mageren 6 % von der Kritik, während das Publikum nur 18 % vergibt. Auf IMDb gibt es schwache 4,2 Punkte. Ein Titel, der polarisiert und gerade deshalb für manche fast schon wieder sehenswert ist.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben