T
Teresa Fongern
Guest
Die Neuverfilmung von Stephen Kings Roman "ES" spülte 2017 weltweit über 700 Millionen US-Dollar in die Kinokassen. Spielt im Roman die Handlung um den kindlichen Losers' Club in den 1950er-Jahren, verlagerte Regisseur Andy Muschietti die Handlung in die späten 80er. Acht Jahre nach Kinostart schauen wir an dieser Stelle nach, was aus den damaligen Jugendlichen inzwischen geworden ist.
Bill Denbrough
Bill ist der Anführer des "Losers’ Club". Er stottert, hat jedoch einen stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Er sucht unermüdlich nach seinem kleinen Bruder Georgie.
Jaeden Lieberher
View this post on Instagram
Jaeden Lieberher, der inzwischen unter dem Namen Jaeden Martell auftritt, spielte nach "ES" unter anderem in "Knives Out", der Serie "Defending Jacob" sowie der Stephen-King-Verfilmung "Mr Harrigans Phone" und der Horrorkomödie "Y2K" mit.
Beverly Marsh
Beverly ist die einzige weibliche Hauptfigur im Losers’ Club, stark und einfühlsam, muss aber viel Missbrauch und Vorurteile überwinden.
Sophia Lillis
Sophia Lillis spielte danach in "Gretel & Hänsel" (2020) sowie der Netflix-Serie "I Am Not Okay With This". In "Dungeons & Dragons: Honour Among Thieves" mimte sie an der Seite von Chris Pine, für Wes Anderson stand sie in "Asteroid City" vor der Kamera und ist in "Trap House" neben Dave Bautista zu sehen.
Ben Hanscom
Ben ist der übergewichtige, schüchterne, neue Schüler in der Stadt, doch seine Intelligenz und sein Mut helfen dem Club, das Geheimnis um Pennywise zu lüften.
Jeremy Ray Taylor
Nach "ES" wirkte Jeremy Ray Taylor in Filmen wie "Goosebumps 2" (2018) und "Senior Year" mit Rebel Wilson mit. Außerdem war er Teil von "Big Sky". 2024 hat er seine langjährige Freundin geheiratet.
Richie Tozier
Richie ist der Lauteste, Frechste und Sarkastischste im Losers’ Club – oft tritt er als Comic-Relief auf, aber in wichtigen Momenten glänzt er mit seiner Loyalität.
Finn Wolfhard
Finn Wolfhard war bereits zuvor dank "Stranger Things" bekannt und stand nach "ES" in "Ghostbusters: Legacy" sowie „Frozen Empire“ und "Saturday Night" vor der Kamera. Neben der Schauspielerei tritt er als Musiker in der Band The Aubreys auf.
Eddie Kaspbrak
Eddie ist hypochondrisch und lebt unter dem strengen Regiment seiner überfürsorglichen Mutter, entwickelt aber später große Tapferkeit.
Jack Dylan Grazer
Jack Dylan Grazer spielte danach unter anderem in "Shazam!" (2019) und dessen Fortsetzung vor der Kamera sowie im Disney-Animationsfilm "Luca" als Synchronsprecher mit. Zudem war er Teil von "Friendship" und der Serienneuauflage von "The Spiderwick Chronicles".
Mike Hanlon
Mike lebt zurückgezogen am Rand der Stadt. Erst als er von Henry Bowers geärgert wird, eilt ihm der Losers' Club zu Hilfe und er wird ein Teil von ihnen. Später ist er der Historiker der Gruppe und ein wichtiger Wissenslieferant im Kampf gegen Pennywise.
Chosen Jacobs
Chosen Jacobs ist auch als Musiker tätig und spielte nach "ES" in Serien wie "Castle Rock", "Hawaii Five-0" und "The Hunting Wives" mit.
Stanley Uris
Stan ist rational und vorsichtig, oft skeptisch gegenüber den übernatürlichen Erlebnissen der Gruppe.
Wyatt Oleff
Wyatt Oleff war ebenfalls in "I Am Not Okay With This" neben Sophia Lillis zu sehen sowie in Marvels "Guardians of the Galaxy" (als junger Peter Quill). Darüber hinaus stand er für "City on Fire" sowie "Karate Kid: Legends" vor der Kamera.
Georgie Denbrough
Georgie ist der kleine Bruder von Bill, dessen Verschwinden die Handlung ins Rollen bringt. Er ist gerade einmal sechs Jahre alt, als er verschwindet.
Jackson Robert Scott
View this post on Instagram
Jackson Robert Scott spielte in der Netflix-Serie "Locke & Key" eine der Hauptrollen in allen Folgen und war darüber hinaus im Horrorfilm "The Prodigy" zu sehen.
Henry Bowers
Henry ist der brutale Bully, der die Freunde ins Visier nimmt. Er ist der menschliche Antagonist, der von Pennywise beeinflusst wird.
Nicholas Hamilton
Nach "ES" blieb auch Nicholas Hamilton der Schauspielerei treu. Man sah ihn etwa in "Love, Victor", "Brave the Dark" und er hat im "The Boys"-Spin-off "Gen V" die Rolle als Maverick inne.
Pennywise / ES
Pennywise ist der furchterregende, formwandelnde Clown, der die Kinder von Derry alle 27 Jahre terrorisiert.
Bill Skarsgård
Bill Skarsgård hatte nach "ES" zahlreiche Rollen in Filmen wie "Barbarian", "John Wick: Chapter 4" und in "Nosferatu" als Count Orlok. In der Prequelserie "ES: Welcome to Derry" schlüpft er erneut in die Rolle des Horrorclowns Pennywise.
Prequelserie "ES: Welcome to Derry"
» Video ansehen: ES: Welcome to Derry Trailer 2 - Englisch
Mit "ES: Welcome to Derry" kehren wir auf den Bildschirmen seit 2025 zurück nach Derry. Die Handlung setzt hier im Jahr 1962 an, 27 Jahre vor den Ereignissen rund um den Losers' Club. Pro Staffel wird ein Zyklus zurückgespult, um so immer mehr Geheimnisse über Derry und den Horrorclown Pennywise, erneut dargestellt von Bill Skarsgård, zu offenbaren.
Lese weiter....