M

36 Jahre "Schöne Bescherung": So sieht Familienvater Clark Griswold heute aus

M

Marek Bang

Guest
0a7d1188963c00815d1595d389_cmUgMTkyMCADYzUwZDg2MDExNTg=.jpg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
In den 1980er-Jahren drehte Chevy Chase eine Reihe von Komödien, die längst zu Klassikern geworden sind. Seine Paraderolle war dabei die des Familienvaters Clark W. Griswold, der seinen Liebsten eigentlich immer nur eine gute Zeit bescheren wollte, am Ende aber meist nur eine Lawine an Chaos in Bewegung setzte. Nach einer kleinen Rückschau auf seine Karriere zeigen wir euch, wie der Star aus „Die schrillen Vier auf Achse“, „Hilfe, die Amis kommen“ und „Schöne Bescherung“ heute aussieht.

Chevy Chase durchlebte zunächst schwere Jahre​

Chevy-Chase-3.jpg
(Bildquelle: imago images / Everett Collection)
Der 1943 in New York geborene Cornelius Crane Chase bekam seinen Spitznamen „Chevy“ von seiner Großmutter, hatte zu seiner Familie jedoch kein gutes Verhältnis. 2007 berichtete er der New York Times (via Reuters) von schweren Misshandlungen, die er als Kind ertragen musste.

Nachdem er auf eigenen Füßen stand, war sein Weg ins Showgeschäft ebenfalls nicht einfach. Er hielt sich mit zahlreichen Jobs über Wasser und versuchte sich als Musiker, der große Erfolg blieb allerdings aus.

Durchbruch bei „Saturday Night Live“​

imago299189511.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Picturelux)
Nach seinem Filmdebüt in „Big Gäg – Movie Station“ wurde Chase in den 1970er-Jahren als Autor für „Saturday Night Live“ engagiert und das Blatt begann sich zu wenden.

„Witzigster Mann Amerikas“​

imago481650695.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection)
Fortan führte er mit seinem ikonischen Satz „Live from New York, it’s Saturday Night“ in die Sendung ein und gab Slapstick-Witze zum Besten. Seine Parodien verschiedenster Charaktere kamen gut beim Publikum an und 1975 betitelte ihn das New York Magazine als „witzigsten Mann Amerikas“.

Getrennte Wege nach kurzer Zeit​

Chevy-Chase-6.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection)
Nach nur anderthalb Jahren verließ Chevy Chase „Saturday Night Live“ wieder, um vermehrt in Kinofilmen als Schauspieler in Erscheinung treten zu können. Dennoch kehrte er immer wieder als Gast zur Show zurück, etwa im Jahr 2007.

Erfolgreichste Zeit als Kinostar in den 1980er-Jahren​

Chevy-Chase-7.jpg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Seinen internationalen Durchbruch schaffte Chase dann in den 1980er-Jahren mit Filmen wie „Wahnsinn ohne Handicap“, „Spione wie wir“, „Fletch – Der Troublemaker“ und natürlich als Familienvater Clark W. Griswold in der Kultkomödie „Die schrillen Vier auf Achse“ sowie den Fortsetzungen „Hilfe, die Amis kommen“ und „Schöne Bescherung“.

Rückkehr ins TV misslingt​

Chevy-Chase-9.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection)
Nach seiner erfolgreichen Zeit als Kinostar wechselte Chevy Chase 1993 zurück ins TV. Doch die „The Chevy Chase Show“ floppte und wurde nach nur sechs Wochen wieder abgesetzt.

Rückschläge in den 1990er-Jahren​

Chevy-Chase-10.jpg
(Bildquelle: IMAGO / United Archives)
Auch auf der großen Kinoleinwand ließ der Erfolg von Chevy Chase in den 1990er-Jahren spürbar nach. Selbst der vierte Teil der National-Lampoon-Serie „Die schrillen Vier in Las Vegas“ blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück und stieß auf ein vorwiegend negatives Medienecho. Chase selbst, der seit den 1980er-Jahren immer wieder mit Alkoholproblemen zu kämpfen hatte, wurde 1995 wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet, wie die Los Angeles Times seinerzeit berichtete. Auch in den Folgejahren ließ er sich diesbezüglich wiederholt behandeln.

Comeback mit „Community“​

Chevy-Chase-11.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection)
2009 gelang Chevy Chase schließlich das lang ersehnte Comeback. Er gehörte zum Cast der erfolgreichen Comedy-Serie „Community“, die bis 2015 lief. Seine Darstellung des mürrischen Millionärs Pierce Hawthorne kam bei Publikum gut an, dennoch soll es hinter den Kulissen immer wieder zu Unstimmigkeiten gekommen sein.

Noch einmal als Clark W. Griswold​

imago79215331.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Cinema Publishers Collection)
2015 schlüpfte Chevy Chase neben seiner Film-Ehefrau Beverly D’Angelo noch einmal in die Rolle des Clark W. Griswold. In der späten Fortsetzung stand allerdings nicht mehr Chase, sondern sein Filmsohn Randy im Vordergrund, der von Ed Helms verkörpert wurde. „Vacation – Wir sind die Griswolds“ wurde eher verhalten aufgenommen, ist mit seinem streckenweise recht ruppigen Witzen aber deutlich besser als sein Ruf. Einen eigenen Eindruck könnt ihr euch bei Amazon verschaffen, wo ihr den Film derzeit für nur 3,99 Euro im Stream kaufen könnt.

Neben Richard Dreyfuss bei Netflix​

Chevy-Chase-15.jpg
(Bildquelle: IMAGO / Everett Collection)
2019 trat Chevy Chase gemeinsam mit Richard Dreyfuss in dem von Netflix in Auftrag gegebenen Roadmovie „The Last Laugh“ auf, wo er den alternden Manager eines ehemaligen Komikers verkörperte.

So sieht Chevy Chase heute aus​

imago802556102.jpg
(Bildquelle: IMAGO / ZUMA Press Wire)
2024 kam es zu einem Wiedersehen zwischen Chevy Chase und seinem früheren Co-Star Randy Quaid in der Weihnachtskomödie „The Christmas Letter“, die allerdings kaum beachtet wurde. Ob sich der mittlerweile über 80 Jahre alte Chase noch einmal vor der Kamera zeigen wird, bleibt abzuwarten.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben