K

2 neue "Star Trek"-Filme bestätigt: Sci-Fi-Fans dürfen sich auf alte und neue Gesichter freuen

  • Ersteller Ersteller Kinocharts Deutschland
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kinocharts Deutschland

Guest
Paramount hat nicht nur einen, sondern gleich zwei "Star Trek"-Filme geplant. Dabei sollen sowohl neue Figuren auftreten, als auch altbekannte Figuren zurückkehren.

Seit dem Abschluss der Fusion zwischen Paramount und Skydance Media scheint das traditionsreiche Sci-Fi-Franchise "Star Trek" wieder eine zentrale Rolle in den Kinoambitionen des Studios zu spielen. Laut einem Bericht von Deadline befinden sich derzeit gleich zwei neue "Star Trek"-Filme in der Entwicklung – eine überraschende Wendung, nachdem die Kinoreihe jahrelang stillstand.

Einer der beiden Filme soll unter der Regie von Toby Haynes ("Andor") entstehen, mit einem Drehbuch von Seth Grahame-Smith ("Es"). Dieser Film würde eine völlig neue Besetzung und neue Figuren einführen. Das zweite Projekt hingegen setzt auf bekannte Namen: Kirk, Spock und die Crew der Enterprise. Für dieses Vorhaben ist Steve Yockey ("The Flight Attendant") als Drehbuchautor an Bord.

Ihr fragt euch, wie sehr sich "Star Trek" über die letzten sechs Jahrzehnte verändert hat? In unserem Video nehmen wir euch mit durch die verschiedenen Phasen:

LinkSo sehr hat sich Star Trek verändert!

Ein Ende für die "Star Trek"-Kinokrise?​


In den letzten Jahren wurden zahlreiche "Star Trek"-Filmideen angekündigt, doch keine kam über die Planungsphase hinaus. So war beispielsweise ein vierter Film mit der Kelvin-Besetzung mehrfach im Gespräch und wechselte ständig Autor*innen und Regisseur*innen. Auch Quentin Tarantino zeigte zeitweise Interesse an einem eigenständigen "Star Trek"-Projekt. Ein weiteres geplantes Vorhaben von Noah Hawley wurde während der Besetzungsphase gestoppt, unter anderem, weil Paramount Bedenken wegen des pandemiebezogenen Plots hatte.

Hawleys Film sollte ebenfalls eine komplett neue Crew einführen – daher überrascht es positiv, dass Skydance dieses Konzept nicht völlig verworfen hat. Zwar unterscheidet sich Haynes’ Projekt inhaltlich vom Hawley-Film, doch es bleibt dem Ansatz treu, neue Figuren zu etablieren. In einer Zeit, in der viele Studios auf Nostalgie setzen, zeigt sich "Star Trek" als Marke, die immer wieder neue Ensembles erfolgreich etablieren konnte – wie etwa mit "The Next Generation". Ob es Paramount mit dem neuen Film ebenfalls gelingen wird, bleibt abzuwarten.

Lese weiter....
 
Similar threads Most view Mehr anzeigen

Users who are viewing this thread

Zurück
Oben